Seite 1 von 1
Kankelfitz 3. und 4. Auflage: Unterschiede?
Verfasst: Sa 26.04.03 17:44
von antoninus1
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass das Thema Kankelfitz langsam langweilt, möchte ich gerne fragen:
Weiß jemand, ob inhaltliche Unterschiede (z.B. aktualisierte Bewertungen, redaktionelle Verbesserungen) zwischen der 3. und 4. (letzten) Auflage bestehen?
Oder war es nur eine unveränderte Neuauflage?
Verfasst: Sa 26.04.03 19:29
von D.F.
Hallo antoninus1!
Ich erinnere mich, die beiden verglichen zu haben, wie die 4. Aufl. neu war (jetzt habe ich nicht beide zur Hand).
Viel hat sich nicht geändert, einige Preise sind allerdings aktualisiert worden; z.B. ist Vetranio arg abgestürzt.
Von den gravierenden Mängeln, z.B. der kunstvollen Verunklärung des spätantiken Prägesystems durch die alleinige Konzentration auf die Kaiser, ist kein einziger beseitigt worden.
Wer K. verwenden will, fährt mit der 3. Aufl. nicht schlechter (sie war noch besser gebunden). Über Preise wird er sich ja auch mit der 4. nicht wirklich aktuell informieren können und zur Einschätzung von häufig oder selten genügt das relative Preisgefüge auch.
MfG
D.F.
PS: Viel Freude mit Franke-Hirmer. Wenn ich sehe, was der jetzt kostet, daß gar der teuerste Anbieter im ZVAB 330 Euro (und 40 Cent!) haben möchte, und wenn ich bedenke, was er vor ein paar Jahren gekostet hat, weiß ich jetzt, was ein Spar-Buch mit ordentlicher Verzinsung ist!
Verfasst: So 27.04.03 14:43
von antoninus1
Hallo D.F.,
danke für die Informationen zum Kankelfitz.
Ich habe auch die Preise für Franke-Hirmer im ZVAB gesehen. Ob das zu dem Preis verkauft werden kann? Eigentlich sollte jetzt das Ende des Preisanstiegs erreicht sein. Es ist ja nicht so, dass man das Buch als Sammler unbedingt braucht (wie vielleicht z.B. den vergriffenen RPC I). Es ist ja eigentlich Luxus. Aber ein paar Prozent Zinsen könnten schon anfallen, wenn ich ihn mal verkaufen muss

Verfasst: So 27.04.03 22:26
von D.F.
Hallo antoninus1,
ich bin zwar mit ZVAB-online insofern nicht ganz glücklich, als der unmittelbar mögliche Preisvergleich durch den Verkäufer nach eigenen unerfreulichen Beobachtungen dazu geführt hat, daß viele Antiquare ihre Preise deutlich angehoben haben, aber ich hoffe zumindest, daß andererseits der Vergleich durch die Käufer dazu führt, daß Preise, die so ganz jenseits von gut und böse sind, nicht bezahlt werden!
MfG
D.F.
Verfasst: So 27.04.03 23:00
von Obelix
@D.F.
Ich habe festgestellt, abebooks.com ist in der Regel günstiger als zvab.
Schau doch mal dort.
Aber Achtung dort sind viele Antiquariate aus den USA intergriert.
Verfasst: Mo 28.04.03 14:16
von D.F.
@Obelix:
Danke für den Hinweis. Ich werde da einmal ein bißchen "herumblättern" und doch zum x-ten Mal versuchen, dem Trend zum Zweitbuch zu widerstehen!
Noch zu Kankelfitz:
Eine bedeutende "Verbesserung" der 4. Aufl. habe ich zu erwähnen vergessen: den "historischen Gesamtüberblick zur Geschichte der römischen Münzprägung", auch "Kleine Starthilfe..." genannt, auf 8 Seiten. Den für wirklich gelungen zu halten, fällt nicht ganz leicht.
MfG
D.F.
Verfasst: Mo 28.04.03 14:56
von payler
Wer oder Was ist dieser Franke-Hirmer

Verfasst: Mo 28.04.03 17:58
von D.F.
Ein sehr schönes und mittelmäßig hilfreiches Buch zu griech. Münzen.
Schau mal in die Abtlg. Griechen "etwas für die Literaturecke".
Grüße
D.F.
Verfasst: Mo 28.04.03 18:13
von payler
Danke für die Antwort!
