Seite 1 von 1
Bitte um Info zu einer Münze ("Dreck" oder Einfass
Verfasst: Di 29.09.09 13:57
von Tequila
Hallo,
zu erst einnmal eine herzliches "Danke" für das Interesse und
die Aufmerksamkeit - ich weiss es zu schätzen.
Ich habe zu meiner Frage "antike Einfassung" - allerdings unter einem anderen Thema - schon gepostet, und möchte hiermit das Thema noch ein ein Mal aufgreifen.
Ganz konkret:
Eine Münze ist mit einem "Vorsatz" versehen, der - trotz vorsichtiger Reinigung - sehr "stabil" angebracht ist, und auch eine gewisse Struktur
aufweist.
Daher meine Frage:
Kann es sich dabei um eine antike Einfassung handeln?
Danke und viele Grüße
Tequila
Verfasst: Di 29.09.09 14:07
von beachcomber
es wäre natürlich möglich, aber ich denke eher, dass es sich um 'normale' verkrustung handelt.
wenn du mit einem harten metallgegenstand, einfach von oben, druck ausübst, sollte die verkrustung dadurch abgesprengt werden, und du siehst was darunter ist.
grüsse
frank
Verfasst: Di 29.09.09 14:58
von Tequila
Hallo,
ich habe die Münze vorsichtig gereinigt, und auch diesen "Fortsatz" (?)
mit einbezogen.
Der Dreck und Schmutz der Münze geht zügig weg, aber dieses "Teil" ist ebenfalls sehr hartnäckig und ist fast wie ein Teil der Münze selbst.
Ich kann diesen "Fortsatz" nur weg brechen, möchte aber die Münze nicht unnötig beschädigen.
Wenn es nur Schmutz oder eine Versteinerung ist, ist das kein Problem.
Sicherlich täusche ich mich, aber in diesem "versteinerten Fortsatz" ist auch eine Strukur zu erkennen (?!).
Aber diese Annahme ist möglicherweise meinem ungeschulten (Anfänger-) Blick zu zu schreiben.
Was Tun?
Viele Grüße
Tequila
P.S.
Habe versucht, diese "Verkrustung" - ganz vorsichtig - auch mit einer Nadel zu bearbeiten - Kein Erfolg (ich war aber auch wirklich vorsichtig!)
Verfasst: Di 29.09.09 15:21
von beachcomber
eine nadel bringt da wenig. druck, das bringt's!

und zwar kräftiger.
und, um ehrlich zu sein, viel kannst du an der münze eh nicht mehr zerstören.
grüsse
frank
Verfasst: Di 29.09.09 19:05
von Tequila
O.K., dann werd' ich mal drücken...
Danke und Gruß Tequila
Verfasst: Di 29.09.09 20:04
von justus
beachcomber hat geschrieben:eine nadel bringt da wenig. druck, das bringt's! :)
und zwar kräftiger.
und, um ehrlich zu sein, viel kannst du an der münze eh nicht mehr zerstören.
grüsse
frank
Täusche ich mich oder sieht die Münze nicht aus, als ob sie mal dem Feuer ausgesetzt gewesen wäre. Dann könnte es ich um Reste von Metall mit einem niedrigeren Schmelzpunkt handeln?
mfg Justus
Verfasst: Di 29.09.09 20:57
von Tequila
Möglich wäre es, die Münze ist noch nicht komplett gereinigt, und mit einer dicken, schwarzen Kruste bedeckt (...wie auch übrigens einige andere aus dem gleichen Lot). Ich hoffe, dass sich die Münze mit etwas Geduld noch retten lässt.
Gruß
Tequila
Verfasst: Di 29.09.09 22:09
von Comte
Ich würde sie für 1-2 Wochen in ÖLzum einweichen legen und dann mit Skalpel und Zahnburste step to step reineigen. Mit Nadel geht es nicht, denn die Patina nicht fest ist, bzw. nich "richtig " gebildet ist.
Keine Elektolyse oder Zitronensäre!!!!!
Gruss
Verfasst: Di 29.09.09 22:15
von areich
Für mich sieht sie aus als hätte sie schon lange in Öl gelegen.
Verfasst: Di 29.09.09 22:29
von Comte
areich hat geschrieben:Für mich sieht sie aus als hätte sie schon lange in Öl gelegen.
Eine Woch´ zusätzlich schadet ja nicht! Das ist aber auch Zeit für die Überlegung, was man danach mit der Münze macht.
Aber zurück zur Sache. Du hast vollkommend Recht. Es sieht so aus, dass die Münze schon eine Öl- Wanne genommen hat.
Verfasst: Mi 30.09.09 07:21
von Tequila
Hallo,
danke an alle für die Infos und Hilfestellung.
Die Münze hat bis dato erst 3 -4 Tage in Olivenöl gelegen, und wurde zwischen den Ölbädern 2-3 Mal mit einer weichen Bürste vorsichtig gereinigt.
Die schwarze Verkrustung (Patina ?) trägt sich dabei jedes Mal ein wenig mehr ab, so dass ich die Hoffnung habe, dass sich die Münze bzw. Prägung noch schön entwickelt. Gespannt bin ich, ob sich etwas aus der oberen Verkrustung ergibt, oder ob es nur hartnäckiger Dreck ist.
Ich werde heute wohl etwas Zeit haben, der Sache etwas näher auf den Grund zu gehen.
Herzliche Grüße
Tequila