Italien
Verfasst: So 04.10.09 22:59
Buongiorno
Ich verfolge seit einiger Zeit mit grossem Interesse dieses ausgesprochen interessante Forum deren Teilnehmer ausgesprochen kompetent sind.
Ich selber lebe in Italien (bei Bologna) habe aber einen grossen Teil meines Lebens im deutschsprachigem Raum verbracht.
Seit ein paar Jahren versuche ich die Geschichte meiner Familie zu erforschen und bin dadurch zum Sammeln von Münzen gekommen (zuerst Kirchenstaat dann Römer).
Habe öfter mal in diesem Forum Beiträge zu Italien gesehen und möchte daher mal meine Erfahrungen weitergeben.
In Italien ist das Sammeln und der Handel antiker Münzen streng reglementiert. Dadurch gibt es sehr wenige authorisierte Händler, die im Bereich Römer tätig sind (der Aufwand und Ärger ist es nicht wert). Daher haben wir in Italien sehr hohe Preise auch für bescheidene Münzen.
Enige Sammlerkollegen haben sich deshalb bei Ebay (oder anderen Kanälen) Münzen besorgt und leider feststellen müssen, dass unsere Polizei dies genau kontrolliert, strafanzeige stellt (Hehlerei, unvorsichtiger Kauf etc.) und die privaten Sammlungen beschlagnahmt. Da sich die Staatsanwälte bei der Materie überhaupt nicht auskennen, bleiben dann die Sammlungen jahrelang beschlagnahmt. Man muss bei jeder Münze in Privatbesitz den Beleg einwandfreier Herkunft darlegen können.
Münzen die in Turistenorten (Rom) auf Märkten oder von ambulanten Händlern angeboten werden sind häufig falsch oder von Raubgrabungen (d.h. bei Kauf kann es zur Strafverfolgugn kommen).
Es gibt aber ein paar wenige Münzbörsen wo man durchaus noch interessantes finden kann (wobei die wirklichen Schnäppchen von slawischen Händlern kommen - und da weiss man ja wo die herkommen).
Hier mal ein Link für diejenigen die mal bei uns auf Urlaub sind und trotzdem Ihr Hobby weiterverfolgen wollen (wichtig: bei jedem Kauf sich eine detailierte Rechnung ausstellen lassen):
http://209.85.129.132/search?q=cache:pN ... clnk&gl=it
Silvio
Ich verfolge seit einiger Zeit mit grossem Interesse dieses ausgesprochen interessante Forum deren Teilnehmer ausgesprochen kompetent sind.
Ich selber lebe in Italien (bei Bologna) habe aber einen grossen Teil meines Lebens im deutschsprachigem Raum verbracht.
Seit ein paar Jahren versuche ich die Geschichte meiner Familie zu erforschen und bin dadurch zum Sammeln von Münzen gekommen (zuerst Kirchenstaat dann Römer).
Habe öfter mal in diesem Forum Beiträge zu Italien gesehen und möchte daher mal meine Erfahrungen weitergeben.
In Italien ist das Sammeln und der Handel antiker Münzen streng reglementiert. Dadurch gibt es sehr wenige authorisierte Händler, die im Bereich Römer tätig sind (der Aufwand und Ärger ist es nicht wert). Daher haben wir in Italien sehr hohe Preise auch für bescheidene Münzen.
Enige Sammlerkollegen haben sich deshalb bei Ebay (oder anderen Kanälen) Münzen besorgt und leider feststellen müssen, dass unsere Polizei dies genau kontrolliert, strafanzeige stellt (Hehlerei, unvorsichtiger Kauf etc.) und die privaten Sammlungen beschlagnahmt. Da sich die Staatsanwälte bei der Materie überhaupt nicht auskennen, bleiben dann die Sammlungen jahrelang beschlagnahmt. Man muss bei jeder Münze in Privatbesitz den Beleg einwandfreier Herkunft darlegen können.
Münzen die in Turistenorten (Rom) auf Märkten oder von ambulanten Händlern angeboten werden sind häufig falsch oder von Raubgrabungen (d.h. bei Kauf kann es zur Strafverfolgugn kommen).
Es gibt aber ein paar wenige Münzbörsen wo man durchaus noch interessantes finden kann (wobei die wirklichen Schnäppchen von slawischen Händlern kommen - und da weiss man ja wo die herkommen).
Hier mal ein Link für diejenigen die mal bei uns auf Urlaub sind und trotzdem Ihr Hobby weiterverfolgen wollen (wichtig: bei jedem Kauf sich eine detailierte Rechnung ausstellen lassen):
http://209.85.129.132/search?q=cache:pN ... clnk&gl=it
Silvio