Seite 1 von 1

Liberalitas VI ? Das sind zwei zu viel.

Verfasst: So 04.10.09 23:45
von imperator44
Hallo Gemeinde,
kürzlich fand ich einen Elagabal Denar mit Liberalitas VI, obwohl im RIC bei Nr. IIII Schluss ist. Ist das jetzt ein Schreibfehler, was ich glaube, oder hat die Wissenschaft zwei Liberalitates übersehen ?
Av.: Kopf des Elagabal nach rechts, ANTONINUS PIUS AUG.
Rv.: Stehende Liberalitas, LIBERALITAS AUG VI

Verfasst: So 04.10.09 23:49
von imperator44
Jetzt fehlt mal wieder das Foto. Ich hoffe ich krieg`s jetzt hin.

Verfasst: Mo 05.10.09 00:06
von Peter43
Unter Elagabal gab es nur 4 Liberalitates (Kienast). Entweder ist es also ein Fehler des Stempelschneiders oder mit der Münze stimmt etwas nicht.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 05.10.09 00:12
von imperator44
Hallo Peter,
mit der Münze stimmt alles, das ist sicher. Und RIC und Kienast führen nur vier Liberalitates, das hab`ich auch rausgekriegt. Ich glaube auch, daß es ein Schreibfehler ist, aber waren zu der Zeit bei normalen, reichsrömischen Prägungen solche Fehler nicht sehr ungewöhnlich ?

Verfasst: Mo 05.10.09 00:18
von Pscipio
Ich denke, das ist eine antike Imitation von gutem Stil, die die Liberalitaszählung von Caracalla übernimmt. Der Kopf sieht aus wie eine Mischung aus Caracalla und Elagabal.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 05.10.09 00:58
von Homer J. Simpson
Spricht etwas dagegen, daß dies einfach ein Caracalla-Denar, RIC 158, ist? Die Porträts der mittleren Prägeperiode Caracallas haben durchaus eine gewisse stilistische Schwankungsbreite und können mal mit Elagabal zu verwechseln sein.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Mo 05.10.09 08:28
von curtislclay
Ich denke mit Homer, dass es sich um einen normalen Denar des Caracalla aus dem J. 208 n. Chr. handelt.

Die Vs.Legende ANTONINVS PIVS AVG schliesst übrigens Elagabal aus. Diese Legende findet man nur auf Münzen von Caracalla.

Verfasst: Mo 05.10.09 18:10
von imperator44
@Homer und Curtis,
natürlich, Ihr habt recht mit dieser einfachen Lösung. Ich war bloß so auf Elagabal fixiert, daß ich auf Caracalla nie gekommen wäre. Vielen Dank.