Seite 1 von 1

gallienus hybrid oder ein unbekannter typ?

Verfasst: Fr 09.10.09 16:16
von beachcomber
dieser gallienus kam heute bei mir an.
vom stil her eindeutig aus mailand, und sowohl das rv als auch das av sind bei Göbl aufgeführt, allerdings nicht in dieser kombination!
in der 5.emission, die er ins jahr 265 legt, führt göbl verschiedene rv's an, die (fast) alle in den av-legenden varianten GALLIENUS AVG und IMP GALLIENUS AVG vorkommen, sowie ein paar mit noch anderen legenden.
die rv's haben entweder keine markierung, oder S und P. diese erscheinen entweder im abschnitt, links im feld, oder rechts im feld.
bei dem PAX AVG rv kommt laut Göbl mit der legende GALLIENUS AVG das S im abschnitt, links im feld oder rechts im feld vor. jede der varianten hat natürlich eine nummer, und kommt dann noch mit verschiedenen büstenvarianten vor, die dann jeweils einem buchstaben zugeordnet werden.
klingt alles etwas kompliziert, ist es aber eigentlich nicht.
mit der av-legende IMP GALLIENUS AVG kennt er allerdings nur das S im abschnitt oder links im feld.
mein exemplar hat jedoch das S rechts im feld. nun zu meiner frage: ist das ein neuer typ, der logischerweise eine neue nummer bräuchte, oder ist es eine hybride prägung, bei der ein rv-stempel der GALLIENUS AVG-serie mit einem av-stempel der IMP GALLIENUS AVG-serie kombiniert wurde?
grüsse
frank

Verfasst: Fr 09.10.09 20:40
von Homer J. Simpson
Mit der Leg. GALLIENUS AUG führt Göbl drei Varianten als eigene Nummern (1222-1224) an: S im li. Feld, S im re. Feld, S im Abschnitt.
Demnach müßte bei den Münzen mit IMP GALLIENUS AUG die Variante mit S im re. Feld auch zwischen "S im li. Feld" (Nr. 1228) und "S im Abschnitt" (Nr. 1229) stehen und auf jeden Fall eine eigene Nummer haben. Wenn es für die eine Vs.-Legende drei Varianten der Mzz.-Plazierung gibt, ist für die andere Vs.-Legende ja dasselbe zu erwarten. Die Büstenform Deiner Münze, "B1P2", ist sowohl für 1228 als auch für 1229 die häufigste Büste - ein weiterer Hinweis, daß Dein Stück genau hier dazwischen gehört.

Glückwunsch und viele Grüße,

Homer

Verfasst: Fr 09.10.09 21:44
von beachcomber
hallo homer,
genau so sehe ich das auch, ich hab' sie auch schon als 1228A e abgelegt. :wink:
grüsse
frank