Seite 1 von 1

SEPT SEVERUS

Verfasst: Sa 10.10.09 21:07
von kollman
HALLO!

Denar gefüttert
Av.: SEVERUS AUG PART MAX
Rv.:VOTA SUS-CEPTA X (Severus n. l. opfernt)
Meine Frage:
Im Kampmann gibt es diese Legende nur mit XX jedoch hat Caracalla diese auch mit X .
Ist es deshalb eine Hybriedprägung oder ein Fehler im Buch?

Gruß Kollman

Verfasst: Sa 10.10.09 21:39
von Peter43
Hallo Kollmann!

Eine gefütterte Münze (Fouree, subaerat) ist doch eine antike Fälschung. Da ist Kampmann nicht zuständig. Es gibt da die unmöglichsten Zusammenstellungen. Gerade die Vermischung verschiedener Kaiser (Hybride) ist typisch für diese Art der Fälschungen. Hybride bei offiziellen Münzen sind dagegen sehr selten und gesucht. Ich habe z.B. leider nur Fouree-Hybride.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 10.10.09 21:50
von justus
Vorausgesetzt es handelt sich wirklich um einen "subaeraten" Denar und deine "Leseart" ist richtig, was nicht zu beurteilen ist, da du ja kein Photo eingestellt hast, so kommen Stempelkoppelungen zwischen Septimius Severus und Caracalla recht häufig vor.

Verfasst: So 11.10.09 19:32
von kollman
Hallo!

Vorerst herzlichen Dank. Wenn ich die Kamera wieder habe, werde ich noch ein Foto einstellen.

Gruß Kollman

Verfasst: So 18.10.09 14:30
von kollman
Hallo!

Hier die Fotos und weitere Angaben.

Dm 18/19 mm, Gew. 3.3g

Gruß Kollman

Verfasst: Mo 19.10.09 04:10
von justus
Hallo kollmann,

zunächst einmal Gratulation zu dieser Exemplar eines "Subaeraten". Außergewöhnlich gute Erhaltung und sehr schöner Stil, wie ich finde.

Es dürfte sich um eine, für die Severer nicht untypische Stempelkoppelung von Septimius Severus (Av.) und Caracalla (Rv.) handeln. Bei der Rückseite kommt nur RIC 150; RSC 688; Sear V 6909 oder RIC 179; RSC 689; Sear 88/1965 in Frage (beide "Caracalla veiled, standing left, sacrificing out of patera over tripod altar"). Sie unterscheiden sich nur in der Vorderseite: RIC 150 (Caracalla belorbeert und drapiert), sowie RIC 179 (Caracalla nur belorbeert).

RIC 150 -----> http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s6909.html
RIC 179 -----> http://www.wildwinds.com/coins/sear/s1965.html

Verfasst: Mo 19.10.09 05:56
von quisquam
Diese Rückseite gibt es so tatsächlich nur für Caracalla. Ob der Fälscher aber eine Caracalla-Rückseite kopiert oder irrtümlich ein X ausgelassen hat wird man schwerlich feststellen können.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mo 19.10.09 07:26
von curtislclay
Weil der Kaiser anscheinend unbärtig ist, steht wohl ein Caracalla-Stempel dahinter.

Verfasst: Mo 19.10.09 10:12
von kollman
Hallo!

Nochmals danke, Münze ist schon in meiner Sammlung.

Gruß Kollman