Seite 1 von 1
Ein weiteres Exemplar
Verfasst: Mo 12.10.09 16:17
von Basil
Hier ist noch ein zweites Exemplar. Die Vs. Zeigt ursprünglich eine Büste n.r., die duch feilastriche zerstört ist. Die Rs kann ich nicht bestimmen.
Basil
Verfasst: Mo 12.10.09 16:19
von Pscipio
Hallo Basil,
Köcher und Keule? Die Fotos sind leider etwas klein.
Grössenangaben wären hilfreich!
Verfasst: Mo 12.10.09 16:35
von areich
Bitte nimms als konstruktive Kritik aber 'Ein weiteres Exemplar' als Thread-Titel
ist wenig aussagekräftig. Sobald die Threads in der Liste nicht mehr direkt hintereinander stehen weiß keiner mehr, wovon es 'ein weiteres Exemplar' ist.
Andreas
Verfasst: Mo 12.10.09 17:51
von Basil
Danke, wird künftig gemacht.
Durchmesser 17,5 mm, Gewicht 3,8 g
Gruß Basil
Verfasst: Mo 12.10.09 22:04
von Posa
Bei Keule und Köcher klingelt natürlich gleich Commodus oder etwas Provinziales mit Heraklesbezug. Legendenreste sind wohl nicht erkennbar (?) - damit kann die Münze auch erheblich geschrumpft sein - so dass z.B. noch Platz für einen Bogen gewesen wäre. Die Rückseite dürfte so Kopf stehen. Ist das Ding "dick"? es sieht nicht besonders flach aus.
Posa
Verfasst: Mo 12.10.09 22:09
von Pscipio
Keule und Köcher gibts auch auf sehr vielen Griechenbronzen, am häufigsten natürlich auf den Alexander III. Bronzen.
Verfasst: Mo 12.10.09 22:22
von Posa
Volltreffer! Da steht doch BAS... dazwischen! Nr 58
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... =162&w=320
Posa
Verfasst: Di 13.10.09 09:30
von Basil
danke allen Helfern. Das ist die Lösung!
Gruß Basil