Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 16.10.09 14:02
von tilos
Bei diesem Stück komme ich leider nicht weiter:

AE 20 mm / 4,77 g

Av.: Büste n.l.
Rv.: ?thronender Zeus?

Legenden retrograd

Patina teilweise beschädigt

Wer kann helfen?

Gruß
Tilos

Verfasst: Fr 16.10.09 14:13
von areich
Sieht für mich aus wie stehender Mên auf dem Revers und das Avers könnte durchaus auch Mên sein. Vielleicht Antiochia? Ich muß aber sagen, ich kann von dem Bild keine Legende entziffern also vielleicht ist Antiochia auch Unsinn.

Guck mal, ob das paßt:

http://www.acsearch.info/record.html?id=51763

Andreas

Verfasst: Fr 16.10.09 14:16
von Pscipio
Mit Bart und Lorbeerkranz sollte das ein Kaiser sein. Die Rückseite zeigt Men stehend mit phrygischer Mütze und Szepter. Gibts z.B. in Parlais, aber auch in anderen Städten - bin gerade etwas in Eile.

Verfasst: Fr 16.10.09 19:07
von tilos
Danke schonmal! Men erkenne ich nun auch. Ich habe jetzt alle pisidischen Städte von wildwinds durch - ohne Erfolg. Auch bei acsearch finde ich mit den Stichwort "Men" nichts wirklich Passendes.

Von den Leg. lassen sich nur Bruchstücke erkennen.

Av.: ......... - .(Δ)KI(S)..

Rv.: ....(N) - .(A)NOY... oder (I)NOY

Tilos

Verfasst: Fr 16.10.09 19:12
von Pscipio
Ich habe den Thread mal von den Pseudo-autonomen abgetrennt.

Verfasst: Fr 16.10.09 19:29
von areich
Ich dachte mein Link paßt ganz gut, ich denke, ich kann OLONIA lesen.

Verfasst: Fr 16.10.09 19:44
von tilos
Wenn man nicht - wie ich bislang - dem Irrtum aufgesessen wäre, es handle sich um eine retrograde Leg. Aber "normal" gelesen erkennt man in der Tat Folgendes:

Av.: ...... - ..T AVC

Rv.: ANTI... - COΛONIA.

Die Vorderseite Muss ich noch knacken.

Danke+beste Grüße
Tilos

Verfasst: Fr 16.10.09 21:56
von areich
Auch da glaube ich der Septimius (mit dem eigentlich sehr untypischen Portrait) paßt. Für Antiochia ist das ja doch wieder typisch.

Verfasst: Sa 17.10.09 14:02
von tilos
Diese Antiochier machen es einem wirklich nicht leicht mit der wilden Rumschnitzerei.

Ich stelle mal "Wunsch" und "Erkennbares" gegenüber:

IMP CAES- SEPSEVAVC

COAPCI.. - ....PECTAVC

Gruß
Tilos

Verfasst: Sa 17.10.09 14:09
von tilos
Eine andere Leg.-Kombination wäre:

SEPT SEV PERT AVG

Und das passt ja schon viel besser - zumindest am Ende.