Seite 1 von 2

unbekante Kaiser 02

Verfasst: Mo 19.10.09 11:21
von Theo
Hallo,

ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.

Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei helfen..??

Danke

Ihr Theo

Verfasst: Mo 19.10.09 12:34
von Julianus v. Pannonien
Höchstwahrscheinlich

Constantius II, Aus Siscia

Vergleich: http://www.acsearch.info/search.html?se ... =1&it=1#18

Grüsse
Simon

Verfasst: Mo 19.10.09 20:02
von Chippi
Nein, es ist Constans.

Gruß Chippi

Verfasst: Mo 19.10.09 22:46
von Comte
Oh Gott, wie könnt Ihr das nur erkennen? :crazyeyes:

Verfasst: Di 20.10.09 10:02
von beachcomber
ganz einfach: lesen! :)
und deshalb muss ich chippi leider widersprechen: da steht ganz klar CONSTAN TIUS PF AVG, und damit ist's ein constantius II, wie jvp schon richtig festgestellt hat!
grüsse
frank
p.s. spätrömer-vollprofis erkennen es übrigens auch am porträt! :wink:

Verfasst: Di 20.10.09 11:07
von Peter43
Hallo beachcomber!

Das Problem mit Deiner Vs.-Legende ist nur, daß es sie mit dieser Trennung nicht gibt. :(

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 20.10.09 12:44
von beachcomber
daß es sie mit dieser Trennung nicht gibt.
wie man oben sehen kann, gibt es sie doch :)
ich habe nicht im RIC nachgeschaut, aber das wäre ja nicht die erste münze die noch nicht im RIC beschrieben wurde!
grüsse
frank

Verfasst: Di 20.10.09 14:27
von Peter43
Ich würde mit einer so schlecht erhaltenen Münze guten Gewissens keinen neuen Münztyp definieren. :D

Mitfreundlichem Gruß

Verfasst: Di 20.10.09 15:34
von areich
Schlecht erhalten oder schlecht gereinigt?

Verfasst: Di 20.10.09 16:03
von beachcomber
Schlecht erhalten oder schlecht gereinigt?
schwer zu sagen! wahrscheinlich war's eine dieser nicht zu reinigenden münzen mit 'junger' bröseliger patina.
grüsse
frank
p.s. "jochen: trotz der miesen erhaltung ist doch alles wichtige zu erkennen?

Verfasst: Di 20.10.09 16:07
von justus
beachcomber hat geschrieben:p.s. "jochen: trotz der miesen erhaltung ist doch alles wichtige zu erkennen?
Verrätst du mir mal die Adresse deines Augenoptikers, Frank? Ich glaub' ich brauche dringend 'ne neue Brille!

Verfasst: Di 20.10.09 17:55
von quisquam
Ich tendiere eher zu Chippis Ansicht: Constans.

Ohne absolut sicher zu sein lese ich die Legende so:

PS: Ich sehe gerade, dass ich das C auf der Büste plaziert habe :? . Ich bleibe aber bei meiner Tendenz.

Verfasst: Di 20.10.09 18:06
von beachcomber
nee stefan, da passt einiges nicht bei deiner zeichnung!
ich hab's mal (schlecht) versucht. (ohne maus ist's etwas schwerer :) )
aber ich denke meine version ist schon richtig!
grüsse
frank

Verfasst: Di 20.10.09 18:21
von quisquam
War auch nur ein erster, recht flüchtiger Versuch. Wie gesagt: ich bin mir bei der Lesung nicht wirklich sicher.

Bei dir sind die Legendenteile rechts und links sehr ungleich verteilt und vom N - T kann ich beim besten Willen nichts auf der Münze erkennen. Wie ich es auch versuche, die 16 Buchstaben für die Constantius-Legende kriege ich einfach nicht vernünftig unter (die 13 der Constans-Legende allerdings auch nicht wirklich, wie man sieht... :? ).

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 20.10.09 18:39
von Submuntorium
Ich tendiere persönlich eindeutig zu Constantius 2.,wobei ich die Aufteilung CONSTANT und IUSPFAUG machen würde.