Seite 1 von 1
Noch mehr Provinzler
Verfasst: Di 27.10.09 01:34
von klausklage
Wie angedroht, hier noch ein paar schwer Bestimmbare aus der Provinz. Der Kaiser scheint jedesmal Trajan zu sein. Die Stücke sind 21, 19 und 22 mm breit. Kriegt jemand hier noch den Prägeort heraus?
Vielen Dank schon einmal,
Olaf
Verfasst: Di 27.10.09 11:07
von Pscipio
Die erste stammt aus Tomis in Moesien (TO-MI/TW-N, dazwischen Tropaion), die zweite aus Philippopolis (zweisprachige Legenden, vorne Latein, hinten Griechisch, wovon man nur noch ...ΛIΠΠ... erkennt).
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 27.10.09 11:17
von klausklage
Super, ganz herzlichen Dank! Ich bin immer wieder erstaunt, was für schlecht erhaltene Exemplare sich doch noch bestimmen lassen.
Gruß,
Olaf
Verfasst: Di 27.10.09 11:29
von Peter43
Bei der ersten hast Du Glück. Von Trajan gibt es aus Tomis laut Varbanov nur 3 Typen. Dies ist die folgende Münze
Av. AVT KAIC NEROVA TRAIANW CEB GERM DAK, Büste, drapiert und belorbeert, n.r.
Rv. TO - MI / TW - N, quer geschrieben, Tropaion bestehend aus Helm, Panzer, 2 Schilden, Schwert, 2 Beinschienen, um eine Stange angeordnet, auf einer Basis
Ref. AMNG I/2, 2600, Taf. VII, 1; Varbanov (engl.) 4658
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 27.10.09 11:35
von Peter43
Dasselbe gilt für die Münze aus Philippopolis: nur 4 Münzen gelistet! Deine ist
Av. NER TRA AVG GER DAC [PM TR P COS V PP], belorbeerter Kopf n.r.
Rv. FILIPPOPOLEITWN, Dionysos n.l. stehend, hält Kantharos und Thyrsos
Ref. Varbanov (engl.) 627, sehr selten (R8 von 10), bekannt nur aus einer Privatsammlung, coll. O.Gavrailov)
Bei der dritten Münze ist leider die Legende auf der Rs. völlig korrodiert. Die Darstellung sieht mir aus wie eine Athena Alkidemos mit Speer, die auf der vorgestreckten Linken ihren Schild oder die Aegis hält. Diese Darstellung gibt es auch mit einem schlangenfüßigen Giganten re vor ihr. Der ist hier aber nicht zu erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 27.10.09 11:55
von klausklage
Wow, danke! Und ich wollte die schon als unbestimmbar bei eBay verscheuern.
