Seite 1 von 2
Römer? Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Verfasst: Di 27.10.09 12:42
von achelias
Mal wieder hat ein Laie den Weg ins Forum gefunden

.
Ich habe eine "Hand voll" römischer Münzen unterschiedlichster Größen, Prägungen und mir will es einfach nicht gelingen sie zu bestimmen, klar ich blätterte schon diverse Bilderdatenbanken durch, doch entweder war es zu viel oder ich bin zu doof

...
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Sende gern auch weitere Bilder...
Vielen Dank im voraus, mit freundlichen Grüßen
achelias
Verfasst: Di 27.10.09 13:49
von Peter43
Das Bild ist nicht gut genug, um etwas sagen zu können. Außerdem fehlt die Vs.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 27.10.09 17:19
von achelias
verzeih` , doch ich muß mich erst hier vertaut machen... mir gelingt es nicht ein Bild anzuhängen (28kb) ...was mache ich verkehrt??

Verfasst: Di 27.10.09 17:45
von richard55-47
Wenn du ein Bild hochladen kannst, dann sicher auch zwei (verschiedene). Wiederhole doch einfach den Hochladevorgang:
Attachment beifügen
Bei durchsuchen das Bild doppelt anklicken
Sodann 1* anklicken "hochladen".
Jedes Bild darf 80 kb haben (ca. 500 * 187 pixel).
Versuche es nochmals.
Verfasst: Di 27.10.09 18:20
von areich
Ich tippe auf eine billige Kaugummiautomatenfälschung einer Provinzmünze des
Septimius S. aus Nikopolis. Die anderen gehören dann vielleicht auch zu der Serie. Provinzler gibt es davon aber nur 1 oder 2.
http://www.lunalucifera.com/ModernFakes/index.html
Verfasst: Mi 28.10.09 09:00
von achelias
Erstmal vielen Dank für die Tips!
Bekomme ich irgendwie heraus (Gewicht etc.pp.-keine Ahnung) ob nun Kaugummiautomatenfälschung oder echt?
Da die Münzen von meinem Grovater stammten, er brachte sie wohl aus dem Balkan mit , aus dem WWII, wage ich zu bezweifeln, daß so etwas damals schon in Automaten steckte. Woraus schließen sie das, aus der Oberfläche/Oxidation...?(ich kann nur abermals erwähnen, ich habe keine Ahnung, beginne mich jetzt erst damit zu beschäftigen und bin für jede erdenkliche Hilfe Dankbar!)
Kann ich Ihnen Mal ein paar Bilder senden mit all der anderen "Kaugummiautomatenfälschungen"?
Verfasst: Mi 28.10.09 10:46
von Peter43
Hallo achelias!
Ob Deine Münze nun aus einem Kaugummiautomaten stammt oder nicht, das weiß ich natürlich nicht. Aber ob echt oder unecht ist auch eine Stilfrage. Und der Stil des Portraits ist so daneben, daß die Diagnose eindeutig ist. Da Du selbst wenig Erfahrung hast, schau Dir mal Münzen des Constantin I. unter
www.wildwinds.com an.
Und natürlich sind wir an den anderen Münzen interessiert. Lernen kann man immer daraus.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Fr 30.10.09 00:14
von areich
Diese beiden Münzen gehören zu der Reihe von Billigfälschungen, die ich meine.
Mehr sind unter dem Link, den ich oben gepostet habe zu sehen.
Die sind definitiv und zweifellos nicht aus dem 2. Weltkrieg sondern ungefähr 2003 hergestellt.
Verfasst: Fr 30.10.09 10:41
von achelias
*heul*
... dann werden diese wohl auch aus `nem Automaten stammen ...?
Verfasst: Fr 30.10.09 10:56
von achelias
etwas bessere scans
Verfasst: Fr 30.10.09 12:02
von Numis-Student
Hallo,
bei der ersten tendiere ich zu echt, die anderen sind ziemlich sicher echt.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 30.10.09 12:06
von Numis-Student
Hier noch 1 Vergleichsbild zu der ersten Münze.
Die zweite scheint mir ein Crispus zu sein mit CAESARVM NOSTRORVM, die dritte könnte Constans oder Constantius II sein mit VOTA -Rückseite.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 30.10.09 23:05
von areich
Die sind sicher echt. Dein Opa scheint die aus dem Balkan zu haben aber das kann nicht mehr als ca. 6 Jahre her sein, jedenfalls bei den beiden oberen Münzen. Vielleicht hat er Ungereinigte gekauft, da wurden diese Fälschungen druntergemischt. Die sind aber ziemlich schnell wieder verschwunden, nachdem sie jeder kannte. Im Augenblick ist eine neue 'Welle' von solchen, diesmal viel besseren Fälschungen im Umlauf, besonders natürlich auf Ebay.
Verfasst: Sa 31.10.09 09:26
von achelias
[quote="areich"]Die sind sicher echt. Dein Opa scheint die aus dem Balkan zu haben aber das kann nicht mehr als ca. 6 Jahre her sein...
... verzeih` , doch mein Großvater starb vor 25 Jahren, ich erwähnte es nur, um eine ungefähre Herkunftsangabe zu machen...
Verfasst: Sa 31.10.09 12:04
von areich
Diese Fälschungen von denen die ersten beiden Münzen welche sind, sind vor 6 Jahren zum ersten Mal in großen Mengen aufgetaucht, ich glaube nicht, daß es die schon 20 Jahre vorher gab. Die sind nicht nur modern im Sinne von nicht antik,
sondern sehr modern. Aber andererseits muß man sich darüber nicht streiten, so oder so sind sie falsch und wertlos.
Die anderen Münzen sind echt und antik (bis auf die unten links, die scheint eine modernere Münze zu sein und vielleicht die rechts daneben), da kann man natürlich nicht erkennen,
wann die ausgegraben wurden.