Seite 1 von 1
kleines Rätsel.
Verfasst: Mi 28.10.09 15:04
von imperator44
Dies ist eine meiner neueren Erwerbungen. Dazu eine Frage :
Welches Nominal hat dieser Gordian III., ist er ein leichter Sesterz, ein schweres As, eine Provinzprägung, oder was ganz anderes ?
Gewicht: 16,51g, Durchmesser 31 mm.
Auflösung und Revers erfolgt morgen.
Verfasst: Mi 28.10.09 15:40
von Julianus v. Pannonien
Hmmm. Könnte ein Sesterz aus der Provinz Viminacium sein.
Jedenfalls sieht der Stil dieser Prägung ähnlich aus.
http://www.acsearch.info/record.html?id=21730
jedoch ist diese dann einiges zu leicht.
schönes Stück übrigens
Grüsse
Simon
Verfasst: Mi 28.10.09 15:55
von Peter43
Wunderschönes Portrait mit hohem Relief. Die Rs. zeigst Du uns wohl deshalb nicht, weil wir sonst sofort wüßten, um was es sich handelt. Das spricht für den Vorschlag von J.v.P.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 28.10.09 15:58
von kc
Sehr schönes Stück. Sieht auf jeden Fall provinzialisch aus. Aufgrund der Feinheit der Prägung ist es eventuell ein leichtes Medallion?
Ich bin sehr gespannt
Grüße
kc
Verfasst: Mi 28.10.09 16:14
von Pscipio
Es handelt sich sicherlich um einen Sesterz aus Viminacium. Die Bronzen aus Viminacium sind oft leichter als ihre imperialen Gegenstücke, trotzdem kann wohl kein Zweifel daran bestehen, dass sie ebenfalls als Sesterzen, Dupondien und Asse ausgegeben wurden.
Ich hatte bisher 5 Sesterzen von Gordi III. aus Viminacium, die Gewichte waren 16.74, 17.58, 18.60, 18.68 und 19.02 g, bei Durchmessern um 28-31 mm. Die Dupondien sind oft sehr leicht, zwischen 4-7 g und 20-23 mm, die Asse 3-6 g und 19-22 mm (das sind Erfahrungswerte bei Münzen, die ich hatte).
Beim Stil gibt es grosse Schwankungen, es existieren sowohl Münzen von sehr feinem wie auch von sehr grobem Stil. Unter den späteren Kaisern (besonder Valerian und Gallienus) fällt der Stil zunehmend ab, bis er schliesslich richtig wild werden kann (z.B.
http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... oduct=1085 ).
@kc: es gibt zwar sehr seltene Medaillons aus Viminacium, die sind aber deutlich schwerer als die normalen Stücke (40 g +).
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 29.10.09 02:54
von imperator44
Die Aufgabe war offensichtlich zu leicht, oder Ihr seid alle einfach saugut. Naturlich ist es eine Viminacium Prägung, nur hab`ich noch nie eine so schöne Prägung aus dieser Stadt gesehen. hier noch die Rückseite, und danke für`s Mitspielen.
Verfasst: Do 29.10.09 02:57
von imperator44
Mist, klappt mal wieder nicht. Der Computer bleibt mein Feind. Noch ein Versuch.
Verfasst: Do 29.10.09 04:18
von mias
Hallo imperator44,
Fuer Viminacium ist das aber sehr, sehr fein!
Glueckwunsch, da hast Du bestimmt einige Ausdauer gehabt. So ein Stueck kommt nicht mal so eben auf einen zu.
Gruss,
Mias