Seite 1 von 2

Ich gestehe: mein erster Römer

Verfasst: Do 29.10.09 12:03
von *EPI*
Ich oute mich heute: Ich habe meinen ersten Römer erhalten - als Belegstück für meine Sammlung.

Es ist ein häufiger Typ, aber er gefiel mir. Um seltene Typen zu erkennen oder Besonderheiten zu identifizieren, fehlt mir die Erfahrung und jegliches Fachwissen. Auch möchte ich nicht zuviel Geld dafür investieren.

Maximianus I, Æ-Follis, 297/298, Heraclea, RIC 19 b B

Meine Beweggründe:
Runder Schrötling + gute Zentrierung.
Verhältnis Durchmesser zu Gewicht: Das Stück hat einen Durchmesser von 27,5 mm bei einem Gewicht von 9,6g. Das entsprich ungefähr einem 2 Mark Stück aus dem Kaiserreich. Ich weiß, sehr oberflächlich, aber mir war dies wichtig.
Gute Ausprägung und Erhaltung mit schöner dunkler Patina.
Das Motiv ist ein Allerweltsmotiv, aber die sichtbaren Details gefallen mir: Füllhorn und Umhangüberwurf sowie der Waschbrettbauch des Genius. Vom Portrait gibt es sicherlich stilistisch bessere, aber dies war mir nicht so wichtig.

Das Stück sieht im Orginal besser aus: Beispielsweise ist die grüne Verkrustung sehr dezent. Eine Versilberung ist nicht mehr sichtbar, aber für mich auch nicht wichtig.

Es war ein relativ spontaner Kauf. Auch war die Münze meines Erachtens nicht zu teuer. Weitere Römer werden wohl nicht folgen.

Verfasst: Do 29.10.09 12:18
von Peter43
*EPI* hat geschrieben:Weitere Römer werden wohl nicht folgen.
8O 8O 8O

Verfasst: Do 29.10.09 12:19
von Numis-Student
Hallo,
bei dem Stück brauchst du dich doch nicht zu outen: Gratulation zu diesem schönen Stück !
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 29.10.09 14:23
von Posa
Es war ein relativ spontaner Kauf. Auch war die Münze meines Erachtens nicht zu teuer. Weitere Römer werden wohl nicht folgen.
Ich denke auch, dass das eine entsetzlich peinliche Münze ist, am besten, Du lässt sie heimlich, still und leise in meiner Sammlung verschwinden; niemand wird je davon erfahren... :wink: :D

Pos;

Re: Ich gestehe: mein erster Römer

Verfasst: Do 29.10.09 14:27
von Privateer
*EPI* hat geschrieben: Meine Beweggründe:
Runder Schrötling + gute Zentrierung.
Verhältnis Durchmesser zu Gewicht: Das Stück hat einen Durchmesser von 27,5 mm bei einem Gewicht von 9,6g. Das entsprich ungefähr einem 2 Mark Stück aus dem Kaiserreich. Ich weiß, sehr oberflächlich, aber mir war dies wichtig.
Hmmm... lass mich raten Du willst die Münze zwischen Deinen 2-Mark-Stücken in den Stapel packen damit das ganze nicht so einheitlich silbern aussieht? *grins*

Ein sehr ansehnliches Stück, in dieser Erhaltung alles andere als Massenware würde ich meinen.

Verfasst: Do 29.10.09 16:44
von *EPI*
@ *EPI*: Die grüne Verkrustung könnte Malachit sein (?).

@ Posa: Danke für Dein Angebot und Deine unbürokratische Hilfe.

@ Privateer: Du lebst!!!!!!!!!! Ja! Nachdem ich mein 500. 2 Mark Stück Baden 1880 in Stempelglanz bekommen habe, wollte ich etwas farbliche Abwechslung in meiner Sammlung. Außerdem konnte ich dadurch meine Typenanzahl verdoppeln!

Verfasst: Do 29.10.09 17:34
von Homer J. Simpson
Peter43 hat geschrieben:
*EPI* hat geschrieben:Weitere Römer werden wohl nicht folgen.
8O 8O 8O
Was ist das für ein Leben ohne römische Münzen? Geht das?? Wie geht das???

Homer

Verfasst: Do 29.10.09 17:40
von Chandragupta
Sammle stattdessen "Ostgeld"[*] - dann geht das? ;)

------
[*] Baktrien, Indien, Kushana, Sasaniden ...
------

PS: Ein Leben ohne antike Münzen ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

Verfasst: Do 29.10.09 17:51
von Numis-Student
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Peter43 hat geschrieben:
*EPI* hat geschrieben:Weitere Römer werden wohl nicht folgen.
8O 8O 8O
Was ist das für ein Leben ohne römische Münzen? Geht das?? Wie geht das???

Homer
Hallo Homer,
ja, ein Leben ohne Römerchen ist möglich. In meiner ganz frühen Kindheit hatte ich so etwas sogar, aber jetzt könnte ich mir so etwas nicht mehr vorstellen ;-)
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 29.10.09 18:09
von Peter43
Das war dann wohl eher pro-biotisch! :D

Verfasst: Do 29.10.09 18:10
von Peter43
Wohl Kaum?

Verfasst: Do 29.10.09 18:28
von quisquam
FT (Falscher Thread)

Grüße, Stefan

Verfasst: Do 29.10.09 18:34
von Peter43
DHR (Du Hast Recht!)

Jochen

Verfasst: Do 29.10.09 18:36
von areich
Peter43 hat geschrieben:Wohl Kaum?
Wie Kloßbrühe!

Verfasst: Fr 30.10.09 23:56
von sevencats
Numis-Student hat geschrieben:
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Peter43 hat geschrieben: 8O 8O 8O
Was ist das für ein Leben ohne römische Münzen? Geht das?? Wie geht das???

Homer
Hallo Homer,
ja, ein Leben ohne Römerchen ist möglich. In meiner ganz frühen Kindheit hatte ich so etwas sogar, aber jetzt könnte ich mir so etwas nicht mehr vorstellen ;-)
Schöne Grüße,
MR
Ein Leben ohne alles ist möglich. Nur nicht ohne Numis-Student :wink:

Liebe Grüße