Seite 1 von 1

unbekannte Münze 002 ( provinz?)

Verfasst: Fr 30.10.09 21:17
von Theo
Hallo Münzfreunde!!

Zur Bestimmung dieser Münze fehlt mir sowohl Fachwissen, als auch Erfahrung.

Kann mir dabei jemand helfen?


Danke

Theo

Verfasst: Fr 30.10.09 21:50
von Peter43
Diese Münze ist leicht zu bestimmen. Hat die Rs. doch die Legende PROC ICTRO (auf griechisch natürlich). Also ist es eine Provinzialprägung aus Nikopolis ad Istrum (griech. Nikopolis pros Istron) in Moesia inferior.
Vs. AV KL C - CEVHROC, Septimius Severus
Rs. NIKOPOLI - PROC ICTRO, Apollo n.l. stehend mit Patera (Phiale) und Zweig.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 30.10.09 22:01
von Theo
Peter43 hat geschrieben:Diese Münze ist leicht zu bestimmen. Hat die Rs. doch die Legende PROC ICTRO (auf griechisch natürlich). Also ist es eine Provinzialprägung aus Nikopolis ad Istrum (griech. Nikopolis pros Istron) in Moesia inferior.
Vs. AV KL C - CEVHROC, Septimius Severus
Rs. NIKOPOLI - PROC ICTRO, Apollo n.l. stehend mit Patera (Phiale) und Zweig.

Mit freundlichem Gruß

Hallo Peter43,

vieln Dank für deine Hilfe bei der Bestimmung. Für mich war es einfach unmögliche Herausforderung. :roll:

"Phiale" ist doch "Schale" auf deutsch ?

Verfasst: Fr 30.10.09 22:07
von Peter43
Stimmt. Da es eine Provinzialmünze aus Griechenland ist, wäre Phiale = Schale eigentlich besser. Trotzdem liest man aus Bequemlichkeit immer Patera, was auch Schale (zum Opfern) heißt, aber eben Lateinisch ist.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 30.10.09 22:33
von Theo
Peter43 hat geschrieben:Stimmt. Da es eine Provinzialmünze aus Griechenland ist, wäre Phiale = Schale eigentlich besser. Trotzdem liest man aus Bequemlichkeit immer Patera, was auch Schale (zum Opfern) heißt, aber eben Lateinisch ist.

Mit freundlichem Gruß
Ich habe einen bekanten aus Kasachstan, er nennt die Schale auch Phiale.
Die Grichen waren aber nie in Kasachstan.. :?