Seite 1 von 1

röm. Provinz? Sehr seltsam.

Verfasst: Do 12.11.09 21:51
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde,

dieses Stück bereitet mir Kopfzerbrechen, es verwirrt mich. Leider ist sie nur mäßig erhalten, was die Identifizierung enorm erschwert.

AV: bärtiger Kopf mit längeren Haaren (Pan?) n.r., im Halsbereich Gegenstempel (sehr schlecht erhalten - Frauenkopf???) - Umschrift rechts: ΛH, links: 3 Buchstaben -?-O(oder Θ)-C(?)
RV: frontal stehende und reichlich behangene Artemis, Unterarme seitlich ausgestreckt, mit Kroneund von zwei Hirschen flankiert, die zu ihr aufschauen - Umschrift links: ANT, rechts: ?? (2 oder 3 Buchstaben)
Durchmesser: ca. 25-26mm, Gewicht: 7,37g

Die Kombination von (wahrscheinl.) Pan und Artemis irritiert mich (und Peter43), zudem die Tatsache, dass kaum Legende vorhanden ist.
Hänge noch S/W-Bilder an, vielleicht helfen sie.

Wer kann helfen? Wäre für Antworten dankbar.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 12.11.09 22:16
von Peter43
Nachdem ich mir die Münze jetzt noch einmal angeschaut habe (Dank sei den neuen Bildern!), tippe ich auf Antiochia ad Maeandrum. Die Legende wäre dann ANTI - OXEWN. Abgebildet ist natürlich die Artemis Ephesia. Das Portrait könnte z.B. Trajan Decius sein.

Vielleicht kennt ja jemand den Gegenstempel? Ich meine den re neben dem Kopf der Artemis.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 12.11.09 23:07
von Chippi
Hallo Peter43,

das wäre gut möglich, doch meine Suche nach Antiochia ad Maeandrum ist recht dürftig ausgefallen. Die VS könnte auch Demos sein, wenn es ihn bärtig gibt.

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 13.11.09 08:54
von n.......s
mich erinnert das Porträt spontan an Septimius Severus.

Verfasst: Fr 13.11.09 14:47
von Dapsul
Wenn es auf der Rückseite nicht ANT, sondern ANE hieße, könnte es gut Anemurion in Kilikien sein. Leider erkennt man auf der Vorderseite zu wenig, um das genauer eingrenzen zu können.

Gruuß - Frank

Verfasst: Fr 13.11.09 18:54
von Chippi
Danke für eure Vorschläge, leider ist es eindeutig ein T (sehr breit) nach dem AN. Auf der VS fehlt zwar der untere Strich beim Delta, dennoch denke ich, dass es ΔHMOC heißt.

Gruß Chippi

Re: röm. Provinz? Sehr seltsam.

Verfasst: Sa 07.02.15 23:33
von Chippi
Lange ist es her, doch nun ist sie bestimmt!

Antiochia ad Maeandrum ist richtig, allerdings ist auf der Vorderseite der verschleierte Kopf der Boulé abgebildet. Rückseite war ja klar. Referenz SNG Cop. (Bd 25/Karien) 35.

Gruß Chippi