Seite 1 von 1

GALLIENUS -Rückseite ?

Verfasst: Fr 13.11.09 10:26
von kollman
Hallo!

Bitte um Bestimmung.
Av.: GALLIENUS AUG
Rv.: ?

Die Legende APOLLINI CON(S) AUG, Kampmann 90.49/4, ist es sicher nicht, denn es ist ein Hippocampus n. r. stehend.

Ist es aber nun Kampmann 90.196 ((RIC 242) oder 90.200 (RIC 244ff)?

Gruß Kollman

Verfasst: Fr 13.11.09 10:34
von alexander20
Hallo kolmann,
mit dieser AV- Legende, meine ich , ist es RIC 167 .
Die Rückseite ist damit Pegasus stehend n.r.

alexander20

Verfasst: Fr 13.11.09 10:40
von kollman
hallo alexander!

wieso pegasus? pegasus ist ein geflügeltes pferd - abgebildet ist ein pferd mit "fisch"-hinterleib, also ein hippocampus, oder?

Verfasst: Fr 13.11.09 11:20
von justus
Gallienus. AE Antoninianus (Alleinherrschaft), entweder geprägt in Mediolanum 257 – 259 AD oder danach (undatiert) in allen Münzstätten.
Av. GALLIENVS AVG / Kopf mit Strahlenkrone n. r.
Rv. NEPTVNO CONS AVG / hippocamp oder capricorn n. r. Im Abschnitt NV.
Ref. RIC 245; RSC 667; Sear [1988] 2982.

Da ich meine zumindest "[N]EPT[VNO]CONS AVG" lesen zu können, vermute ich, dass es sich eher um ein “hippocamp”, also ein sagenhaftes „Seepferd“ handelt. Also Kampmann 90.200.1.

http://www.theoi.com/Ther/Hippokampoi.html

Verfasst: Fr 13.11.09 15:18
von beachcomber
dein stück ist göbl 743 b, geprägt in rom!
grüsse
frank

Verfasst: Fr 13.11.09 19:04
von kollman
Hallo!

Danke für Eure Hilfe, die Münze ist bereits in meiner Sammlung.

Gruß Kollman