Seite 1 von 1
perpetuitas ?
Verfasst: Fr 13.11.09 18:44
von beachcomber
ich geb's zu, ich hab' lange gebraucht, bis ich die legende PERPETUITATI AVG entziffert hatte, obwohl sie doch klar zu lesen ist.
das liegt einfach daran, dass man versucht, die immer wiederkehrenden legenden in das hereinzulesen, was man da gerade vor sich hat.
aber von einer perpetuitas hatte ich einfach noch nie gehört. kennt ihr noch andere münzen wo diese personifikation angerufen wird,und ist sie nun hier dargestellt?
grüsse
frank
Verfasst: Fr 13.11.09 19:19
von curtislclay
Derselbe Typ, diesselbe Legende auch auf Denaren von Severus Alexander im J. 228, zuerst mit Vs. IMP C M AVR SEV ALEXANDER AVG, dann IMP SEV ALEXANDER AVG. Diesen Denar hat Gallienus offenbar kopiert.
Nach Stevenson erscheint der Typ dann nachher für Florianus, Probus, Carus, Severus II., "und andere".
Perpetuus: "Julius Caesar was appointed Dictator in perpetuo, and Domitian also took the office of Censor perpetuus." (Melville Jones, Dictionary, S. 241).
Auf einem sehr seltenen Aureus von Septimius:
FELICITAS PVBLICA, Porträts von Septimius und Julia Domna
PERPETVA CONCORDIA, Porträts von Caracalla und Geta.
Verfasst: Fr 13.11.09 19:42
von richard55-47
Tja, Frank hättest du den Beitrag
http://www.numismatikforum.de/ftopic116 ... erpetuitas
nicht geschwänzt, hättest du Bescheid gewusst.

Verfasst: Fr 13.11.09 19:46
von beachcomber
hallo curtis,
danke für deine ausführugen.
was ich aber immer noch nicht verstanden habe, ob es eine perpetuitas gibt, was die legende ja vermuten lässt.
mein latein ist ja nun schon lange geschichte (und war auch immer herzlich schlecht

), und auch wenn ich intuitiv denn sinn verstehe, so hätte ich doch schwierigkeiten eine direkte deutsche übersetzung dafür zu finden.
grüsse
frank
Verfasst: Fr 13.11.09 19:53
von richard55-47
ununterbrochene Fortdauer, ewiges Leben, Fortdauer, Stetigkeit.
Ich persönlich nehme an, dass mittels dieser Göttin auf der Münze eine langwährende Herrschaft (Roms?) heraufbeschworen oder manifestiert werden soll (im Sinne von "Roma aeterna").
Da müsste aber chinamul sich besser als ich äußern können.
Verfasst: Fr 13.11.09 20:10
von beachcomber
hallo richard,
hast recht, den beitrag habe ich nicht mitbekommen, ich war da auf der numismata in wien.

und siehst du, ein deutsches wort fällt dir da uch nicht zu ein, du musst es umschreiben!

grüsse
frank
Verfasst: Fr 13.11.09 21:28
von Peter43
Fortdauer und Stetigkeit sind doch deutsche Wörter

Und Perpetuitas ist keine Göttin, sondern eine Personifikation. So hat sie z.B. keinen Tempel.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Fr 13.11.09 21:31
von beachcomber
na klar sind's deutsche wörter, aber wie man merkt, braucht man eben mehrere davon um all' das zu beschreiben, was in perpetuitas steckt!

grüsse
frank
Verfasst: Fr 13.11.09 21:41
von klausklage
"Perpetuität". Gibt's nicht? Doch, bringt 539 Treffer bei Google
Etwas traditioneller schlage ich "Beständigkeit" vor.
Olaf
Verfasst: Fr 13.11.09 21:44
von Peter43
Wenn man alles nur als cool und geil bezeichnet, wie es heute üblich ist, wird man bald auch Schwierigkeiten mit deutschen Wörtern haben.

Verfasst: Fr 13.11.09 23:10
von beachcomber
wieso, ist geil kein deutsches wort mehr?

grüsse
frank
Verfasst: Sa 14.11.09 00:53
von cepasaccus
"Cool" schreibt man in 50 Jahren bestimmt "kuhl".
Und noch der Georges-Eintrag der Perpetuitas:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/perp ... erpetuitas