Seite 1 von 1

Trajan AS mit Doppelschlag

Verfasst: Sa 14.11.09 19:49
von didius
An folgendem interessanten Stück kam ich einfach nicht vorbei.

Trajan Æ As

IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM PM, laureate head right
TR POT COS III P P S-C, Victory walking left, carrying shield inscribed SPQR
RIC 417, Cohen 628.

10.48g
32mm

Ich finde diesen Doppelschlag total interessant, vor allem weil es fast so aussieht, als wären es zwei unterschiedliche Portraits.

Grüße didius

Verfasst: Sa 14.11.09 20:10
von Homer J. Simpson
Und da muß ja auch zweimal mit erheblicher Wucht draufgehauen worden sein - ein As mit 32 mm!

Gratulation zu diesem hübschen Kuriosum von

Homer

Verfasst: Sa 14.11.09 21:32
von justus
Wahrlich, wahrscheinlich ... sehr schönes Stückchen. Bin auch immer hinter jeder Fehlprägung her, wie der Teufel hinter dem Weihwasser! So etwas "authentisch-historisches" fehlt mir allerdings noch in meiner "Fehlprägungen-Sammlung". Gratuliere ebenfalls! :D

Verfasst: So 15.11.09 16:31
von didius
Danke ihr Beiden,

das Stück hab ich günstig bei vcoins erwischt, und ich konnte nicht dran vorbei, obwohl ich ansonsten eher keine Bronzen erstehe, mal vom gallischen Sonderreich abgesehen.

Grüße didius

Verfasst: Do 19.11.09 01:13
von Theo
da sind ja zwei unterschiedliche Gesichter!!!

Warum kommt dann das Gesicht zweimal und die Legende und !!!das wichtigste !!! ein´ Ring nur einmal auf der Münze vor? Wurde die Legende getrennt vom Gesicht geprägt?

Deswegen denke ich mir, dass es zwei verschiedene Gesichter sind und es kein Doppelschlag ist.


Ich kann mich aber irren.

Gruß

Theo :roll:

Verfasst: Do 19.11.09 06:46
von Pscipio
Bei Doppelschlägen kommt es zu den lustigsten Verprägungen, je nachdem, wo beim zweiten Schlag mit wie viel Druck was geprägt wird. Dass es sich beim obigen Stück ganz sicher um einen Doppelschlag handelt, zeigt die verwackelte Legende links, während rechts der zweite Schlag genug stark war, die Überbleibsel des ersten Schlages spurlos zu überprägen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 19.11.09 17:43
von Theo
Hmm. Klingt auch plausibel.. :wink:

Verfasst: Do 19.11.09 20:30
von Theo
Gibt es ein offizieller Begriff für diese Verprägungen auf englisch? Ich möchte weitere Münzen dieser Art online anschauen.


Gruß

Theo

Verfasst: Do 19.11.09 20:58
von areich
Double strike.

Verfasst: Do 19.11.09 21:31
von Peter43
Die schönste Doppelprägung die ich jemals gesehen habe, war eine Provinzialmünze mit der Szene, in der Hermes Psychopompos Eurydike in den Tartaros zurückbringt, re davon der trauernde Orpheus. Der Doppelschlag hatte Eurydike so erwischt, daß li neben ihr ihr Schatten zu sehen war. Es sah aus, als entschwände sie jetzt schattenhaft in die Unterwelt. Ich habe jetzt fast den ganzen Abend nach einem Bild der Münze gesucht, aber keins gefunden. Jetzt vermute ich, daß sie bei CoinArchives verschwunden ist. Vielleicht erinnert sich jemand an diese Münze?

Mit freundlichem Gruß