Seite 1 von 1

freeman+sear mailbid-sale

Verfasst: Do 26.11.09 17:56
von beachcomber
freeman+sear haben ihre mailbid-sale 17 online. jede menge römer, meist denare (vor allem viele flavier), durch den niedrigen dollar zu akzeptablen schätzpreisen.
normalerweise sollte man ja davon ausgehen, dass sear weiss was er so anbietet, aber dieses stück:
http://www.freemanandsear.com/mailbid.p ... otID=18167
kommt mir stilistisch doch schwer daneben vor.
hab' ich 'nen knick in der optik, oder geht's euch ähnlich?
grüsse
frank

Verfasst: Do 26.11.09 18:13
von quisquam
Geht mir genauso.

Grüße, Stefan

Verfasst: Do 26.11.09 18:13
von nexram
Sehe ich genau so wie Du.

Der Stil sieht merkwürdig aus. Ich bin nun wirklich kein guter Fälschungserkenner, aber wenn ich die bei ebay sehen würde, hätte ich keinen Zweifel, dass sie gefälscht ist.

Andererseits hat sie eine Vergangenheit.

Gruß
nexram

Verfasst: Do 26.11.09 19:04
von beachcomber
Andererseits hat sie eine Vergangenheit.
ja, von freeman+sear...... :roll:

Verfasst: Do 26.11.09 19:14
von klausklage
Die Trajan-Denare gehören mir! Mit ganz alleine! Und zwar alle! Wer gegen mich bietet, den beiße ich in den Finger! :wink:
Naja, für alle wird es nicht reichen, aber vielleicht für einen, wenn ich Glück habe. Den Nerva überlasse ich dafür gerne anderen. Ob echt oder falsch, er ist einfach hässlich.
Olaf

Verfasst: Do 26.11.09 19:22
von Pscipio
Ich trau mich jetzt mal und sage, dass ich mit dem Porträt keine Probleme habe. Die Rückseite ist etwas schwammig, aber bei den scharfen Konturen der Vorderseite wird es kein Guss sein, und was euch stört ist ja vor allem der Stil - den halte ich für ok. Wenn mich was stört, dann die Oberflächen, aber bei den leider doch sehr mittelmässigen Fotos von F&S muss das nicht allzu viel heissen.

Gruss, Pscipio

PS: wenn obiger Nerva hässlich ist, schaut euch mal den an: http://www.acsearch.info/record.html?id=96919 :oops:

Verfasst: Do 26.11.09 19:37
von beachcomber
den leider doch sehr mittelmässigen Fotos von F&S muss das nicht allzu viel heissen.
das ist noch sehr freundlich ausgedrückt!
ich behaupte, dass ich mit meiner amateurausrüstung bessere hinbekommen würde!
und ja, deswegen habe ich zur oberfläche auch nichts gesagt, obwohl mir die auch nicht zusagt.
dein angeführtes beispiel ist hässlich, aber antik. das von f+s finde ich nicht hässlich, aber modern! :)
fast noch besser sieht man was ich meine, wenn man die ganze seite anschaut:
http://www.freemanandsear.com/mailbid.p ... le&page=13
da sind genug 'hässliche' nervae, aber der springt sofort hervor!
grüsse
frank

Verfasst: Do 26.11.09 19:38
von n.......s
mich stört weniger das Porträt als vielmehr die Münze selbst, Material und Gesamterscheinung = gleich Bauchgefühl

Verfasst: Do 26.11.09 21:07
von Pscipio
Ich wollte das F&S-Stück auch nicht mit dem oberhässlichen Nerva vergleichen, ich fand nur dessen Porträt lustig :)

Verfasst: Do 26.11.09 21:18
von Xanthos
Alles in allem sieht die Münze schon sehr modern aus:

- das stilistisch sehr ungewöhnliche und "kalte" Porträt (man beachte die Haare und den Lorbeerkranz).
- der perfekt runde Schrötling und die Zentrierung
- die Oberfläche...

Verfasst: Fr 27.11.09 09:20
von Numis-Student
Hallo,
den Nerva halte ich für eine moderne Gussfälschung, ich suche schon auf meinen Festplatten nach einem Vergleichsbild, aber bei ca 10.000 ungeordneten Fotos wird es wohl etwas dauern...
MR

Verfasst: Fr 27.11.09 10:24
von nexram
Mit der Aussage, dass die Münze eine Vergangenheit hat, meinte ich, dass sie schon mehrmals begutachtet worden sein muss. Mindestens drei Leute müssen sie in der Hand gehabt haben 2x F+S und einmal Lynn.
Die müssen davon überzeugt sein, dass Sie echt ist, sonst wäre sie ja nicht in zwei Auktionen gekommen.
Ich will damit nur sagen, dass mich diese Tatsache sehr verunsichert.

Gruß
nexram

Verfasst: Fr 27.11.09 10:40
von klausklage
Wer ist eigentlich dieser Lynn?
Ich glaube nicht, dass wir die Frage der Echtheit anhand des Photos klären können werden. Stilistisch kommt es bei Nerva häufiger vor, dass ein Porträt mal aus dem Rahmen fällt. Die Oberfläche könnte Folge einer agressiven Reinigung sein, weshalb sie jetzt das Licht so stumpf reflektiert und von den anderen Bildern abweicht. Überzeugen lassen würde ich mich natürlich von einem identischen zweiten Exemplar.
Olaf

Verfasst: Fr 27.11.09 12:01
von Pscipio
Nachdem ich jetzt rausgefunden habe, dass man das Foto ja noch vergrössern kann, sehe ich jetzt besser, was euch an der Münze so stört. Trotzdem, ich verdächtige da eher das Foto als die Münze. Nett wäre es, das Stück in der Hand zu sehen, denn wie Olaf sehr richtig sagt, vom Foto her wirds schwierig, ausser jemand findet einen Zwilling oder diese Stempel als modern publiziert.