Seite 1 von 2

Expertenrat gefragt

Verfasst: Di 01.12.09 19:02
von Malimeutzner
Hallo Sammler-Experten!
Ich bin auf diesem Sammelgebiet nicht besonders bewandert
Es handelt sich um folgende Münze:

Ca. 4 g, Durchmesser 19 mm, Silber, in meinem Besitz seit ca. 1970 (aus der Fam.):
U.a. im Internet gefunden:
Julius Caesar. Jan. -Feb. 44 v.Chr., AR Denar, imperatorische Prägung, belorb. Kopf n.r. CAESAR. IMP, li. unten Stern / SEPVLLIVS MACER, stehende Venus...

Die Münze wäre ziemlich teuer (lt. Archiv), wenn sie echt wäre.

Jetzt meine Frage: Ist sie echt? Was spräche für eine Fälschung und mit welcher Wahrscheinlichkeit?
Selbstverständlich ist sicherlich keine verbindliche Aussage möglich. Von Interesse ist für mich demzufolge auch Naheliegendes. Danke im voraus!
Freundliche Grüße

Verfasst: Di 01.12.09 19:11
von quisquam
Auf den Bildern sehe ich nichts, was für eine Fälschung spricht.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 01.12.09 19:14
von beachcomber
was lässt dich denn fürchten, dass es eine fälschung sei?
grüsse
frank

Verfasst: Di 01.12.09 19:15
von areich
Aber von den Bildern würde ich sie auch nicht kaufen.

Verfasst: Di 01.12.09 19:40
von n.......s
anhand dieser Fotos würde ich mir kein Urteil erlauben.

Verfasst: Di 01.12.09 22:15
von Malimeutzner
Vergrößerung:
Ich habe mich hiermit bemüht - vieleicht hilft's.
Vielen Dank an die Experten. Meinungen sind mir auch schon wichtig. Der Grund zu zweifeln (an die Echtheit) ist, dass mir die Archivbilder etwas besser gefallen. Es gab auch sehr lange zurückliegend gewisse Zweifel eines möglichen Kenners dieser Münzen. Wie gesagt, Meinungen sind für mich durchaus interessant.
Freundliche Grüße!

Verfasst: Di 01.12.09 22:23
von areich
Das Bild zu vergrößern ist doch nicht dasselbe wie ein größeres Bild zu machen,
es bringt keine neuen Informationen und das kann jeder Leser auch selbst.

Verfasst: Di 01.12.09 22:38
von Malimeutzner
Liebe Münzfreunde,
leider kann ich es wahrscheinlich b i l d l i c h nicht besser richten. Mann möge mir verzeihen.
Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: Mi 02.12.09 00:20
von beachcomber
das ist schade. denn anhand dieser unscharfen bilder ist es sehr schwer eine einigermassen begründete äusserung zu tätigen.
stilistisch ist sie ok, aber es kann sich durchaus um eine gussfälschung handeln.
am besten zeigst due sie mal einem münzhändler in deiner nähe.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 02.12.09 03:00
von justus
beachcomber hat geschrieben:am besten zeigst due sie mal einem münzhändler in deiner nähe.
Die Münzhändler in meiner Nähe kennen sich nur mit "Öre" und "Polierter Platte" aus und fragen daher bei antiken Münzen eher mal mich! :wink:
Also schon wegen des ev. hohen Wertes einer echten Münze nur "renommierte Händler" fragen oder zu einer größeren Münzbörse mitnehmen.

Verfasst: Mi 02.12.09 06:50
von areich
Nachdem die erste Runde keine Einigung brachte, woher ist die Münze denn?

Verfasst: Mi 02.12.09 09:15
von Malimeutzner
Liebe Sammlerfreunde,
vielen Dank nochmals für weitere Kommentare.
Diese Münze gehörte meinem Vater. Ich habe sie etwa ab 1970 gesehen. Wo er genau diese erworben hat kann ich leider nicht mehr feststellen.
Ich hoffe, sie ist echt.
Ich werde mich mal um ein verbessertes sehr deutliches Foto bemühen. Bis dahin vielen Dank für die Bemühungen.
Freundliche Grüße

Verfasst: Mi 02.12.09 09:37
von areich
Es ist zumindest keine publizierte Fälschung*, das ist schon mal gut aber beweist natürlich nichts. Der Stil ist, soweit ich das beurteilen kann auch nicht modern
aber es könnte eben immer noch eine gut gemachte Fälschung sein.
Mal sehen, was die neuen Bilder bringen, ich hoffe, sie stellt sich als echt heraus.


* weder auf www.forgerynetwork.com noch auf
http://www.forumancientcoins.com/fakes/index.php

Verfasst: Mi 02.12.09 10:01
von n.......s
areich hat geschrieben:Es ist zumindest keine publizierte Fälschung*, das ist schon mal gut aber beweist natürlich nichts. Der Stil ist, soweit ich das beurteilen kann auch nicht modern
aber es könnte eben immer noch eine gut gemachte Fälschung sein.
Mal sehen, was die neuen Bilder bringen, ich hoffe, sie stellt sich als echt heraus.


* weder auf www.forgerynetwork.com noch auf
http://www.forumancientcoins.com/fakes/index.php
dem kann ich nur zustimmen- auf den ersten Blick würde ich auch nicht an eine Fälschung glauben. Aber Sicherheit bringt sicher nur ein Blick auf die Münze selbst.

Verfasst: Mi 02.12.09 14:12
von Malimeutzner
Liebe Münzfreunde,
danke für die weiteren Meinungen.
Hier ein Versuch für bessere Bilder.
Die Farbe der Münze weicht im Bild hier leicht ab und soll daher für die Auswertung wenig interessant sein.
Freundliche Grüße!