Seite 1 von 1

Revers-Abbildungen,geprägt in Pergamon unter Antoniern II Jh

Verfasst: Do 10.12.09 00:48
von illos
Hallo an Alle,

Ich habe auf http://rpc.ashmus.ox.ac.uk nach einer Recherche 124 Münzen, die unter den Antoniern in Pergamon geprägt wurden ausfindig gemacht und deren Revers-Abbildungen klassifiziert. Es befinden sich hauptsächlich Götter, bzw Gestalten aus der griechischen Mythologie darauf. Herausstechend sind mit insges 51 Erwähnungen Asklepios, gefolgt von seiner Tochter Hysieia (12x), dann kommen Athena (9x), Zeus; Artemis; Telesphorus; Nike (jeweils 8x) (anschließend zahlreiche andere Personen [Könige, Sagengestalten...], insgesamt 35 verschiedene).

Was sagen diese Ikonographien über die Identität Pergamons im II. Jh n.Chr. aus?

Für Hinweise bin ich dankbar, Illos

Verfasst: Do 10.12.09 12:49
von Peter43
Es bedeutet, daß Pergamon einen alten, bedeutenden Asklepioskult hatte. Telesphoros gehört ja auch noch zur Asklepiosgruppe. Der bärtige Kopf des Asklepios auf den Vs. der Pergamonmünzen gilt gewöhnlich als Kopf der berühmten Bronzestatue des Asklepios des Phyromachos in Pergamon.
Es gibt sogar noch eine Type mit der Mutter des Asklepios. Athena ist wichtig, weil sie die Schutzgöttin der Stadt war. So soll sie den Attaliden gegen die Galater beigestanden haben (siehe Pergamonfries).

Mit freundlichem Gruß