Seite 1 von 1
Ist das ein As SEPTIMUS ???
Verfasst: So 20.12.09 21:17
von xxromxx
Größe: 25,3 mm
Gewicht: 9,70 g.
Danke im voraus !
Verfasst: So 20.12.09 21:20
von donolli
sieht mir eher nach einer provinzial-prägung aus. die legende ist griechisch.
grüße
olli
Verfasst: So 20.12.09 21:23
von quisquam
Septimius (nicht Septimus!) Severus ist richtig.
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 21.12.09 01:02
von Peter43
Septimius Severus aus Nikopolis ad Istrum. Hier ist das, was ich lesen kann:
Vs. AV KAI L CEPT - CEVHROC
Kopf, belorbeert, n.r.
Rs. [...] - OV NIKOPOLITWN [...]
Homonoia/Concordia mit Kalathos, n.l. stehend, hält im li Arm Cornucopiae
und in der vorgestreckten Rechten Patera.
Leider ist der ausgebene Statthalter in der Legende nicht zu lesen und Homonoia ist eine sehr häufige Figur, sodaß ich deine Münze leider nicht noch näher bestimmen kann. Vielleicht könnte Pat Lawrence über den Stil mehr erkennen, aber das übersteigt meine Fähigkeiten.
Das Nominale scheint eine größere Münze zu sein. Es könnte ein Pentassarion sein. Aber dazu benötigt man den Durchmesser, der bei Bestimmungswünschen unabdingbar ist. Asses gibt es bei Provinzialmünzen nicht. Das was man als Assarion bezeichnet, was griechisch = As bedeutet, sind ganz kleine Münze von ungefähr 16-18mm.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 21.12.09 01:13
von curtislclay
Gut entziffert, Peter!
Die Vs. ist anscheinend stempelgleich mit Blancon Liste 41, 2003, 581, so wird der Statthalter auf der Rs. auch derselbe sein, nämliche Cosconius Gentianus, VP KOCK GENTIANOY
Verfasst: Mo 21.12.09 09:03
von quisquam
Ich glaube ein Ruder zu erkennen, es ist in meinen Augen also eher Tyche/Fortuna.
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 21.12.09 10:20
von Peter43
Ja, jetzt erkenne ich es auch.
Mit freundlichem Gruß