Seite 1 von 1
Pseudoautonomer Beifang
Verfasst: Mo 21.12.09 15:33
von quisquam
Hallo,
bei dieser schlecht erhaltenen pseudoautonomen Provinzbronze komme ich alleine nicht weiter.
Die Vorderseite scheint eine Büste des Senats zu zeigen, und die Rückseite einen sitzenden Zeus.
Lässt sich das Stück noch näher bestimmen?
Technische Daten: 5,01 g, 22 mm
Danke im Voraus, Stefan
Verfasst: Mo 21.12.09 17:38
von Laterarius
Hallo quisquam,
sieht mir aus wie Sebaste in Phrygien: SNG Aulock 3950. Bitte Inschriftenreste daraufhin überprüfen.
Beste Grüße
Laterarius
Verfasst: Mo 21.12.09 18:31
von quisquam
Hallo Laterarius,
danke fürs Nachschauen und die Einschätzung. Sebaste war neben Germe, Apollonia und Cidramus eine der Möglichkeiten, die mir ISEGRIM ausgespuckt hat.
Leider kann ich Sebaste anhand der geringen Legendenreste weder bestätigen noch verwerfen, aber wenn der Stil stimmt, was offenbar der Fall ist, dann werde ich die Münze mit einem kleinen Fragezeichen als SNG Aulock 3950 "verzetteln".
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 21.12.09 21:35
von Laterarius
Hallo quisquam,
es stimmt nicht nur der Stil, auch die Buchstabenverteilung passt. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Stück nicht aus Sebaste käme.
Beste Grüße
Laterarius
Verfasst: Mo 21.12.09 22:04
von quisquam
Prima, dann ist die Zuordnung ja letztendlich sicherer als ich zu hoffen gewagt habe. Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Vs.-Legende bei den von mir gefundenen Senatsbüsten in der Regel anders aufgeteilt ist.
Viele Grüße, Stefan