Seite 1 von 1
SEPTIMIUS SEVERUS
Verfasst: Mo 21.12.09 17:05
von kollman
Hallo!
Dieser SEPT SEV gibt mir Rätsel auf daher ersuche ich um Hilfe.
Av.:Legede verstümmelt PER.(.T?)
L SEP SEVERUS PER AUG PM IMP XI
Rv.: PAR ARA-D TRP VI COS II PP das ist die Legende von Kampmann 49.120
die Prägung entspricht jedoch Kampmann 49.121 (zwei Gefangene sitzen unter einer Trophäe)
Gruß Kollman
Verfasst: Mo 21.12.09 17:11
von curtislclay
Vs. L SEP SEVERVS PER AVG P M IMP XI,
BM 627, Cohen 369 und 380 korr., RIC 496a.
Verfasst: Mo 21.12.09 18:45
von justus
Ist die Münze echt? Rand, Oberfläche und die Ausführung der Buchstaben sehen irgendwie seltsam aus! Aber vielleicht täusche ich mich ja?

Verfasst: Mo 21.12.09 18:59
von andi89
Hallo!
Der Stil ist für Laodicea sicherlich ganz normal. Vom Rest her gibt es auch nichts, was mich an der Echtheit zweifeln lassen würde. Auch die Oberflächen sind ok. Das alles halt wie immer mit der Einschränkung, dass wir "nur" ein Bild der Münze haben.
Andi
Verfasst: Mo 21.12.09 19:26
von curtislclay
Wenn, wie ich annehme, Kollman auch diese Münze selbst gefunden hat, wird sie wohl echt sein. Die östlichen Denare im neuen Stil haben nicht selten eine Oberfläche, die fast wie gegossen aussieht: hier besonders auf der Rs.
Verfasst: Mo 21.12.09 19:50
von justus
Was mir zumindest ungewöhnlich vorkommt, sind ----->
1. die absolut kreisrunde Form
2. der glatte, fast geschliffen wirkende Rand im Gegensatz zum guten Erhaltungszustand der Münze im Allgemeinen
3. die Unregelmäßigkeiten (Guss ?) im Feld r. neben der Büste und
4. die offensichtliche Prägeschwäche (Guss ?) im Bereich des Lorbeerkranzes.
Rückseite habe ich nicht in Augenschein genommen. Angesichts dieser Bedenken, hätte ich die Finger von dieser Münze gelassen, aber das ist meine ganz persönliche Meinung!

Verfasst: Mo 21.12.09 20:01
von curtislclay
Auf der Vs. sehe ich überhaupt nichts Verdächtiges. Die Denare im neuen Stil haben sehr oft kreisrunde, sehr regelmässige Schrötlinge.
Aber warten wir ab, ob Kollman die Münze selbst ausgegraben hat und wie er die Echtheit einschätzt!
Verfasst: Mo 21.12.09 22:58
von kollman
Hallo!
Ja ich habe die Münze selbst ausgegraben un bin mir 100%ig sicher, daß sich keiner der Kollegen einen Scherz erlaubt hat. Nach meinen Kenntnissen halte ich die Münze absolut für echt.
Nachtrag: Gew. 3.1g, Dm. 17/18mm
Gruß Kollman
Verfasst: Di 22.12.09 18:36
von kollman
Hallo!
Danke und FROHE WEIHNACHT.
Gruß Kollman