Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Münzenbestimmung

Verfasst: Mi 23.12.09 21:20
von Theo
Hallo,


Deise Münze kann ich auch nicht bestimmen.

Durchmesser ca 20 mm.

Auf AV kann ich ??lesen?? MALCO....OBC

RV: VOT XX

danke für Hilfe

Theo

Verfasst: Mi 23.12.09 22:57
von Peter43
Nach Bruck wurde VOT XX für Constantin I. und Licinius I. geprägt. Mit dem Strahlenkranz gab es diese Type nur in Ticinum. Dafür spricht auch der große Kreis oben zwischen den Kranzenden und der kleine Stern in der Mitte zwischen VOT und XX.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 23.12.09 23:52
von Theo
Schon wieder was dazu gelernt. Danke Peter!! :wink:

Du kannst wohl eine Vorlesungsreihe machen. :!: :!:


ps: Komisch. Ich habe mir immer gedacht, dass Constanitinus keine Krone mehr trägt. Also als Symbol der universalen Herrschaft...Ich habe mich aber geirrt. :lol:



bei Kampmann für Constantinus nur VOT XX mit Lorbeerkranz... :roll:

Das ist doch kein Lorbeerkranz. odr??

Verfasst: Do 24.12.09 10:47
von quisquam
Es ist wohl eher Constantius Chlorus als Caesar mit Legende FL VAL CONSTANTIVS NOB C, RIC VI Rom 87a, Kampmann 121.51. Laut Fußnote im RIC gibt es auch Exemplare ohne Offizin-Buchstabe, um ein solches Stück scheint es sich hier zu handeln, ein Follis-Teilstück, geprägt 297-298 n. Chr.
Theo hat geschrieben:bei Kampmann für Constantinus nur VOT XX mit Lorbeerkranz... :roll:
Genauer "IN Lorbeerkranz", die Angabe bezieht sich auf den Kranz um das VOT XX. Im Kampmann sind nur die Rückseiten gelistet, ohne Differenzierung nach Vorderseiten. Bei Kampmann 121.51 sagt die Nominalbezeichnung "Radiatus" allerdings, dass die Büste auf der Vorderseite eine Strahlenkrone trägt.

Weihnachtliche Grüße, Stefan