4 Theodora-Nummi und 4 Helena-Nummi aus Trier
Verfasst: Fr 25.12.09 18:44
Meine Freude an Frauen, römische im Besonderen, hat mich wieder zuschlagen lassen. Die Münzen stammen aus der Sammlung "Alten" und wurden mit folgender Bemerkung verkauft:
Helena: "Ein Stück wohl mit Männerbüste.
Revers: Pax Publica; Pax steht mit schräg nach links oben verlaufendem Szepter nach links.
Theodora:stehende Pietas mit Kind auf dem Arm.
Diese Stücke sind generell viel seltener als die der Constantin-Söhne.
Die Barbaren wurden weitgehend bearbeitet und veröffentlicht im „Trierer Petermännchen 2008-2009“. Sie stammen aus der Hafen-Erweiterung in Krefeld-Gellep von 1975-1977."
Helena: "Ein Stück wohl mit Männerbüste.
Revers: Pax Publica; Pax steht mit schräg nach links oben verlaufendem Szepter nach links.
Theodora:stehende Pietas mit Kind auf dem Arm.
Diese Stücke sind generell viel seltener als die der Constantin-Söhne.
Die Barbaren wurden weitgehend bearbeitet und veröffentlicht im „Trierer Petermännchen 2008-2009“. Sie stammen aus der Hafen-Erweiterung in Krefeld-Gellep von 1975-1977."