Seite 1 von 2

Münzbeschreibung bei LANZ

Verfasst: Mi 06.01.10 09:23
von catweasel
Moin

Ich habe vor kurzen ein paar Münzen von NUMISMATIK-LANZ erstanden.
Dabei ist mir aufgefallen das alle Münze eine Bezeichnung wie z.B. "!FF224" oder "do4034" in der Beschreibung hatten
- Constantinus Heraklea Feldzeichen Soldaten !FF224
- Commodus Rom Minerva Trophäe Speer Victory|do4034

Was hat das zu Bedeuten? Ist das auch eine Katalogbezeichnnug oder eine Lanz interne Bezeichnung?

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 06.01.10 09:36
von beachcomber
sicher lanz-intern.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 06.01.10 09:44
von Pflock
Frag doch einfach mal bei Lanz nach.

Verfasst: Mi 06.01.10 10:03
von catweasel
Ich werde dort mal per Mail nachfragen. Mal sehen ob sie antworten...

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 06.01.10 10:46
von Homer J. Simpson
Das ist sicher die Münze Nr. 324 aus der Einlieferung, die sie mit "!FF" codiert haben, etc.

Homer

Verfasst: Mi 06.01.10 11:11
von areich
Ist doch offensichtlich, so sieht keine Katalognummer aus und es gibt keinen zitierfähigen Katalog, wo all diese verschiedenen Münztypen drin sind.

Aber ich halte es für unwahrscheinlich, daß sie die einzelnen Einlieferungen auf die Art nachverfolgen, das ist doch bei den Mengen und mit Ebay viel zu kompliziert. Vieles (wenn nicht alles) davon soll uralte längst abgeschriebene Lagerware sein.

Vielleicht sind es die Kürzel der Bearbeiter, was Jochen neulich schrieb zu dem großen Raum mit studentischen Hilfskräften paßt doch sehr gut und erklärt auch die teilweise unsinnigen Beschreibungen.
Studentische Hilfskräfte sind, leider Gottes, oft nicht zu gebrauchen und man muß ganz schön sieben um gute zu finden.

Verfasst: Mi 06.01.10 15:40
von kc
Vielleicht bekommt jede Hilfskraft ein eigenes Kürzel, um dann leichter nachvollziehen zu können, wer was eingestellt hat. Wenn es nach Provision geht, ist es sicher die einfachste Lösung.

Grüße

kc

Verfasst: Mi 06.01.10 16:31
von beachcomber
na, wenn wir schon am spekulieren sind, mein tip: die buchstaben sind ein kürzel für den einlieferer!
soweit ich weiss, nimmt lanz auch fremd-stücke (für 40% provision) in seine ebay-auktionen auf.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 06.01.10 18:18
von areich
Na bei 40%(!) Provision lohnt sich so ein Aufwand vielleicht doch.

Verfasst: Mi 06.01.10 18:37
von beachcomber
Na bei 40%(!) Provision lohnt sich so ein Aufwand vielleicht doch.
hört sich auf den ersten blick viel an, aber dann vergiss mal nicht, dass 10% ja schon mal für paypal und ebay draufgehen.
wenn man dann noch sieht, dass der name lanz mal schnell 100% mehr ausmachen kann, dann lohnt's sich für den einlieferer trotzdem! :)
grüsse
frank

Verfasst: Mi 06.01.10 18:49
von areich
Ich habe nicht so den Überblick, weil ich in der Regel bei Lanz wenig bezahle.
Das heißt von 20 gesetzten 'snipes' (automatische Gebote wenige Sekunden vor Schluß) sind 1-2 erfolgreich aber da ist der Preis dann in der Regel sehr gut.
Wäre ich da der Verkäufer und müsste noch 40% abgeben wär ich ganz schön sauer. Nicht auf Lanz sondern einfach so.

Da würde ich mich an Vcoins-Händler meines Vertrauens wenden.

Aber was ich vorher meinte war, daß die Geschichte mit Einlieferern für Lanz nicht lohnend wäre, das Argument ist dann hinfällig wenn es 40% Provision sind.

Verfasst: Mi 06.01.10 19:04
von PeterI
Wie machst du das mit den Geboten kurz vor Schluß Areich?
Ich sitze immer vor der Kiste und biete 7 Sekunden vor Schluß manuell.

Verfasst: Mi 06.01.10 19:06
von cepasaccus
Es gibt z. B. sowas wie JBitWatcher.

Verfasst: Mi 06.01.10 19:29
von areich
Ich benutze Snipeswipe.com aber das kostet Geld ($5 pro Monat).
Aus Bequemlichkeit bleibe ich dabei aber es gibt vielleicht kostenlose Anbieter.
Man muß aber ein gewisses Vertrauen haben, da man seinen Benutzernamen und Passwort preisgeben muß. Per Hand bieten ist ja aufregend aber meist habe ich es einfach vergessen. So kann ich (wenn ich das will) 1000 lächerlich niedrige Gebote auf Münzen abgeben, vielleicht bekomme ich dann mal eine Alexander-Tetradrachme für 60€. Wahrscheinlich aber nicht. ;)

Verfasst: Mi 06.01.10 19:40
von PeterI
Vielen Dank,
auf so viele Auktionen biete ich dann doch wieder nicht.
Wenn ich für diesen Service bezahlen müsste hätte ich schon drauf vertraut,
aber bei einem kostenlosen Anbieter wäre ich mir nicht so sicher.