Seite 1 von 1
Licinius als Liberator orbis, kennt den jemand ?
Verfasst: Sa 09.01.10 23:33
von imperator44
Hallo Freunde,
ich habe hier ein kleines Rätsel, eine Licinius Münze betreffend. Ich kann nämlich nirgends die Rückseite finden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gewicht : 2,21g, Durchmesser : 21mm. Prägeort Rom.
Av.: Büste des Licinius mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP.LICINIUS P.F.AUG.,
Rv.: Licinius zu Pferd nach rechts, sticht mit einer Lanze auf einen Löwen ein, LIBERATOR ORBIS., im Abschnitt : R*Q.
Verfasst: Sa 09.01.10 23:54
von Peter43
Der Typ wird bereits erwähnt in Hans-Peter L'orange/Armin von Gerkan, Der spätantike Bildschmuck des Konstantinsbogens, 1978, ist in RIC aber nicht gelistet. Hier ist eine Liste mit anderen Typen, die nicht in RIC sind. Da ist Dein Typ mit der Officinia T aufgeführt.
http://www.forumancientcoins.com/notinric/av7.html
Vielleicht könntest Du die Liste mit Deinem Typ ergänzen. Die Seite wird von Lech Stepniewski geführt. Hier ist seine E-mail-Adresse:
notinric@czytanki.and.pl
LIBERATOR ORBIS bedeutet übrigens die Beseitigung von Nebenkaisern!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 10.01.10 00:40
von imperator44
Vielen Dank, Peter, das ging ja hurtig. Ich setze mich gerne mit Lech Stepniewski in Verbindung, und werde ihm ein Bild schicken. Ich hoffe er kann deutsch.
Übrigens, Liberator orbis bedeutet Beseitigung der Nebenkaiser ? Ich dachte das geht mehr in Richtung Befreier des Erdkreises, daß damit Nebenkaiser (Maximinus Daia, oder gar Constantin ? ) gemeint sind wußte ich nicht. Darf ich Dich fragen, woher Du das weißt ?
Verfasst: So 10.01.10 00:50
von Peter43
Zitiert von J. Vogt, Orbis, 162, gefunden im Internet. Ob das allgemeine Meinung ist, weiß ich leider nicht.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 10.01.10 01:32
von imperator44
Interessante These, vielen Dank für die Information. Ich fürchte allerdings, daß ich mich jetzt noch mehr mit der Münze beschäftigen muß.
Verfasst: So 10.01.10 11:10
von Peter43
Hier noch ein Zitat aus Stevenson, A Dictionary of Roman Coins, zum Stichwort 'Liberator Orbis':
Eckhel refers it to the successes of Constantine over either his rivals or the barbarians whose incursions were pernicious to the whole Roman world, and who therefore on this medal are shadowed forth under the image of a lion trampled upon by a horseman.
Best regards
Verfasst: So 10.01.10 22:17
von imperator44
Nochmals vielen Dank, Peter, das kommt davon, wenn man nicht in der Literatur nachsieht, die man selbst zu Hause hat. Den Stevenson hab`ich völlig vergessen.