Constantin ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Constantin ?

Beitrag von Pipin » So 10.01.10 19:48

Hallo an alle

Noch eine Kleine Bronzemünze, ich kann aber diese Köpfe
nicht unterscheiden! Wer hilft mir?
Oder kann man die Kaiser an der Rückseite der Münze erkennen?
Würde mich auf eine Bestimmung und Aufklärung freuen.
Danke im Voraus

Pipin
Dateianhänge
e.jpg

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » So 10.01.10 20:12

Ein "GLORIA-EXERCITVS-Follis" mit 2 Soldaten und 1 Standarte (°). Im Abschnitt kein Münzzeichen sichtbar, daher keine Referenzbestimmung möglich. Vorderseitenlegende für mich nicht entzifferbar, aber vermutlich Constantinus I. oder seine Familie.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antonian » Mo 11.01.10 00:47

Hallo Pipin
Auf der folgenden Internetseite (unten) bekommst Du alle Möglichkeiten der verschiedenen in Frage kommenden Kaiserportraits, Münzstatten und Rückseitenvarianten für Deinen GLORIA EXERCITUS Follis aufgezeigt . Da kannst Du vielleicht durch Stilvergleich ausfindig machen, was am Besten passen könnte, aber wie schon IVSTVS sagte, wirklich bestimmen kann man Deine Münze wohl nicht mehr.

http://www.tesorillo.com/aes/030/030i.htm

Gruss
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 11.01.10 00:56

Sehe ich da nicht im Banner des Feldzeichens ein großes I? Dann wäre es Arles oder Lugdunum. Und die Büste sieht mir cürassiert aus.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Pipin » Mo 11.01.10 10:59

Danke an Euch drei für die Antworten, war mir klar dass es nicht so einfach ist, aber ein Bischen lernt man jedesmal dazu.
Liebe Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]