Seite 1 von 1
Wer kann helfen?
Verfasst: Mi 20.01.10 13:17
von bajor69
Bin gerade dabei, ein paar schon lange liegengebliebene Münzen zu bestimmen, komme bei dieser aber nicht weiter.
AE-As von Antoninus Pius,
Averslegende: ANTONINVS AVG PIVS PP (IMP II)????
Revers: Fides steht n.l???? hält 2 Standarten
Legende: TR POT XIX COS IIII / SC
Durchmesser 25m/m, Gewicht 10,87g. RIC ??? Cohen ??? Wer kann mir helfen und kennt dazu ein Zitat.
mfg Wolfgang
Verfasst: Mi 20.01.10 14:02
von inferus
die Legende ist richtig gelesen.Geprägt wurde es zw.155/56n.Chr. Ich konnte allerdings bei der schnellen Suche nur den Sesterz finden und dann wäre es:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/anto ... _0943a.jpg
das hieße dann RIC 943a bzw. gibt es Forum auch den passenden Sesterz von Chinamul im Thread Schaukasten
http://www.numismatikforum.de/ftopic119 ... tml#247355
gruß inferus
Verfasst: Mi 20.01.10 14:11
von bajor69
Hallo inferus, danke für die schnelle Antwort. Habe schon nachgeschaut, ist die Münze, nur als Sesterz.
Viele Grüße Wolfgang
Verfasst: Mi 20.01.10 14:18
von inferus
nein als Dupondius gibt es diese auch noch...dann wäre sie 951
Verfasst: Mi 20.01.10 14:35
von bajor69
Super schnelle Antwort. Danke. Nur finde ich die Münze nirgends als As.
Verfasst: Mi 20.01.10 14:54
von inferus
habe nochmal schnell im RIC geblättert, finde das AS nur unter TRP XX als die gleiche Nummer wie der Sesterz mit 965 und Cohen 1009...
Verfasst: Mi 20.01.10 15:31
von curtislclay
Ein anderes Exemplar des As mit TR P XIX: AAH, eBay, 12. Nov. 2002, von J. Benedict gekauft und der ANS geschenkt.
Verfasst: Mi 20.01.10 19:02
von bajor69
Danke Curtis. Gibt es von diesem As ein Bild?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mi 20.01.10 19:50
von inferus
Entschuldigung bitte für meine Unkenntnis doch handelt es sich bei "J.Benedict" um einen Numismatiker und für was steht die Abkürzung "Anh"?
gruß inferus
Verfasst: Mi 20.01.10 20:16
von curtislclay
AAH = Ancient Auction House.
J. Benedict ist ein Privatsammler, der eine Gruppe von in Bulgarien gefundenen und auf eBay angebotenen antoninischen Mittelbronzen zusammengekauft und dann der ANS (American Numismatic Society) gestiftet hat.
Ich habe wohl irgendwo ein heruntergeladenes Bild von der Münze, kann es aber nicht gleich finden.
Verfasst: Mi 20.01.10 20:44
von bajor69
Hallo Curtis, danke für Deine Mühe. Wenn du das Bild gefunden hast, stelle es bitte ein. Pressiert aber nicht.
Servus Wolfgang
Verfasst: Mi 20.01.10 20:48
von inferus
Dankeschön für die Informationen.