Seite 1 von 1

Entpatinieren oder doch nicht?

Verfasst: Do 21.01.10 17:57
von bajor69
Hallo werte Forumsmitglieder, ich weis zwar, dass es dazu schon einen eigenen Thread gegeben hat bei dem das für und wider des entpatinierens recht kontrovers diskutiert worden ist, aber ich kann mich einfach nicht dazu entscheiden. Vor ziemlich langer Zeit habe ich recht günstig einen Paulinasesterz erworben, der eine nicht gerade ansprechende Patina aufweist. Im Bild könnt ihr sehen, was ich meine. Wie würdet ihr euch entscheiden? Entpatinieren oder so lassen wie er ist? Wenn ja, was ist die schonenste Weise? Bitte um eure Meinung.
Freundliche Grüße
Wolfgang

Verfasst: Do 21.01.10 18:19
von beachcomber
wolfgang, was möchtest du denn erreichen? einen im zweifel löcherigen, bronzenen schrötling? dann nimm apfelessig! :)
aber im ernst, was ist so schlecht an dieser patina, es ist doch alles da, alles zu lesen?
grüsse
frank

Verfasst: Do 21.01.10 18:23
von cepasaccus
Also ich wuerde die so lassen. Falls du sie aber doch entpatinierst wird sie darunter vermutlich kupfrig bzw. gemischt kupfrig/messingig aussen. In dem Fall wuerde ich sie dann noch mit einer Gelbbeize behandeln. Die aetzt die oberen Schichten ab um das darunterliegende, gelbe Sondermessing zu entbloessen. Und dann am besten noch lackieren, sonst laeuft es dunkel an.

vale

Verfasst: Do 21.01.10 18:36
von pontifex72
Auf jeden Fall so lassen, die Patina sieht doch gar nicht schlecht aus. Die Münze könnte durch ein Entpatinieren sicherlich nur schlechter werden. Die dann entstandene Kraterlandschaft wieder mit irgendeiner Substanz anzumalen kann es auch nicht sein.

Gruß
Thomas

Verfasst: Do 21.01.10 18:48
von areich
Du kannst ja mal mit feinem Schleifpapier rübergehen.

Verfasst: Do 21.01.10 19:04
von bajor69
Danke für eure Vorschläge. Frank, ich glaube Du hast recht. Nachdem ich das verinnerlicht habe, glaube ich, sie so zulassen. Verschlimmbessern möchte ich sie ja nun wirklich nicht.
An areich die Frage, hast du das mit dem Schleifpapier ernst gemeint? Mit solchen Mitteln bin ich bis jetzt nämlich noch nicht an meine Münzen gegangen.
Servus Wolfgang

Verfasst: Do 21.01.10 21:24
von areich
Nein. Ich bin auch für so lassen. Ich verstehe zwar, was Dir nicht gefällt aber Du
wirst es nur schlimmer machen. Ich mag solche Oberflächen nicht und würde, wenn es eine trotzdem relativ wertvolle Münze ist verkaufen. Egal wie selten, wenn mir eine Münze überhaupt nicht gefällt dann will ich sie nicht behalten.

Verfasst: Fr 22.01.10 00:13
von Homer J. Simpson
Chemisch abmurksen? Schleifpapier?? Verkaufen???

Das ist doch eine nicht tolle, aber absolut passable und ehrliche Paulina, da wäre das Einzige, das ich machen würde, sie in meine Sammlung zu legen und mich zu freuen, daß ich eine Paulina hätte.

Homer

Verfasst: Fr 22.01.10 11:30
von chinamul
Homer J. Simpson hat geschrieben:Das ist doch eine nicht tolle, aber absolut passable und ehrliche Paulina, da wäre das Einzige, das ich machen würde, sie in meine Sammlung zu legen und mich zu freuen, daß ich eine Paulina hätte.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Also unterlasse ich es!

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 22.01.10 11:39
von areich
Aber wenn man keine Freude daran hat, macht es wenig Sinn, sie zu behalten.
Ob Wolfgang trotz der Patina Freude daran hat, weiß ich nicht, ich hätte es nicht.
Ich hätte lieber eine abgenutztere und dafür glatte Münze andererseits ist sie vielleicht in der Hand ganz nett.

Wenn man natürlich die Kaiserreihe sammelt muß man nehmen, was man kriegen kann. Ich sammle nicht so, ich hatte mal überlegt, Provinzstädte zu sammeln aber da hätte ich viele häßliche, teure Münzen kaufen müssen, weil es für manche Städte eben nichts besseres gab. Was soll ich aber mit Münzen, die ich häßlich finde?

Aber wie gesagt, ob Wolfgang mit dieser Münze nun sehr unzufrieden ist oder nur ein wenig, weiß nur er selbst. Es gibt einige Arten von Oberflächen, mit denen ICH einfach nicht leben könnte aber da ist jeder anders.

Wenn ich genauer hinsehe, ist diese Münze aber eigentlich ok.