Seite 1 von 1
unbekannte Provinzmünze-bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 23.01.10 17:22
von Antonian
Hallo
Hab mal wieder eine Provinzmünze,die ich nicht zuordnen kann. Leider hab ich keine Daten über Abmessung und Gewicht da sie mir körperlich nicht vorliegt.
Gruß
Antonian
Verfasst: Sa 23.01.10 17:34
von Peter43
Das ist Side in Pamphylien. SIDHTWN NEWKORWN. Apollo Sidetes mit Patera und Szepter n.l. stehend. Als Kaiser vermute ich Valerian II. Der dicke Strich vor der Büste bezeichnet die Münze als Dekassarion (Zehner).
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 23.01.10 17:53
von Antonian
Besten Dank Peter43
Das ging aber schnell, mit den Provinzmünzen tue ich mir immer wieder schwer, freut mich daß die Münze von Side ist, dort war ich schon zweimal im Urlaub.
Beste Grüße
Antonian
Verfasst: Sa 23.01.10 17:57
von Peter43
Du hast gesehen, daß ich mich bei der Figur auf der Rs. verbessern mußte?
Side heißt pamphylisch übrigens Granatapfel. Deshalb befindet sich auf vielen Münzen von Side ein Granatapfel als Symbol. Es muß damal ein bedeutender Hafen gewesen sein.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 23.01.10 22:42
von Antonian
Der Granatapfel wird heute auch noch auf der Halbinsel auf der Side liegt angebaut. Vom alten Hafen sind auch noch Reste unter dem Meeresspiegel erkennbar. Es sind noch eine Menge antiker Bauten u.a.Stadttor und Stadtmauer, Aquaedukte sowie ein römisches Theater in und um Side erhalten. In Hafennähe steht einen Apollontempel mit noch 5 Säulen, siehe Bild.
Verfasst: Sa 23.01.10 22:47
von Peter43
Da wäre ich auch einmal gerne!
Jochen
Verfasst: Sa 23.01.10 23:01
von areich
Diese großen späten Münzen aus der Gegend haben einen eigenwilligen Stil aber
inzwischen gefällt er mir ganz gut, obwohl ich nur eine von diesen Münze habe,
aus Perge.
[ externes Bild ]
Verfasst: So 24.01.10 00:12
von Peter43
Ich kann auch noch eine zusteuern: Valerian mit Athena Sidetes auf der Rs., die gerade einen Stimmstein in die Urne wirft. Re im Feld Granatapfelpflanze.
Mit freundlichem Gruß