erstmal möchte ich mich entschuldigen, weil ich schon wieder mit solchen "suboptimal" erhaltenen Stücken hier ankomme.


Also, Nr.1 ist wohl ein barbarisierter Antoninian des Tetricus I.
Av: [...TETR]ICVSPFAVG; Büste n.r.
Rv: [...AV]GG
Doch wer ist da auf dem Revers? Für mich schauts aus, wie Moneta oder Aequitas mit Zepter und Waage. Doch laut Helveticas RIC Listen passen beide nicht von den Legenden her. Außerdem steht doch da ein kleiner Altar, oder?! Also vielleicht Salus mit Patera in der rechten Hand? Die passt dann aber eben auch nicht mit der Legende "...AVGG" zusammen.

Naja und Nr.2 ist auch ein Antoninian, stark barbarisiert.
Das man den wohl nicht genau bestimmen kann ist mir auch klar, aber vielleicht kann ihn ja einer etwas genauer eingrenzen als "3.Jh."?
Danke im Vorraus,
und Grüße vom Nordpol(gefühlt)