Seite 1 von 1

Mal wieder zwei Problemkinder..

Verfasst: Mi 27.01.10 22:28
von Gast2009
Guten Abend Römerfreunde,
erstmal möchte ich mich entschuldigen, weil ich schon wieder mit solchen "suboptimal" erhaltenen Stücken hier ankomme. :oops: Aber das Wetter ist halt auch im Moment nicht das Wahre und bevor ich nen Stubenkoller kriege, kram ich doch lieber mal wieder ein paar unbestimmte Römer aus. :)


Also, Nr.1 ist wohl ein barbarisierter Antoninian des Tetricus I.

Av: [...TETR]ICVSPFAVG; Büste n.r.
Rv: [...AV]GG

Doch wer ist da auf dem Revers? Für mich schauts aus, wie Moneta oder Aequitas mit Zepter und Waage. Doch laut Helveticas RIC Listen passen beide nicht von den Legenden her. Außerdem steht doch da ein kleiner Altar, oder?! Also vielleicht Salus mit Patera in der rechten Hand? Die passt dann aber eben auch nicht mit der Legende "...AVGG" zusammen.:?



Naja und Nr.2 ist auch ein Antoninian, stark barbarisiert.
Das man den wohl nicht genau bestimmen kann ist mir auch klar, aber vielleicht kann ihn ja einer etwas genauer eingrenzen als "3.Jh."?


Danke im Vorraus,
und Grüße vom Nordpol(gefühlt)

Verfasst: Mi 27.01.10 22:44
von Peter43
Die 1. Münze paßt wegen des Bartes natürlich gut zu Tetricus I. Die Rs. könnte Salus sein, die vor einem Altar steht, von dem sich eine Schlange erhebt.

Die 2. Münze scheint mir auch ein bärtiges Portrait zu zeigen, also wieder Tetricus I. Die ausholende Bewegung des li Arms der Figur auf der Rs. paßt gut zu SPES PVBLICA.

Mit freundlichem Gruß

Re: Mal wieder zwei Problemkinder..

Verfasst: Mi 27.01.10 22:58
von areich
Gast2009 hat geschrieben:Guten Abend Römerfreunde,
erstmal möchte ich mich entschuldigen, weil ich schon wieder mit solchen "suboptimal" erhaltenen Stücken hier ankomme.
Schreib' mal nicht sowas, sonst denken die Leute noch man MUSS sich dafür entschuldigen. Wer die Münzen zu schlecht findet muss sich ja nicht dazu äußern.

Verfasst: Mi 27.01.10 23:17
von Gast2009
@areich: Schon klar, aber ich weis doch, daß ihr viel lieber ultra-seltene Stücke in ss und besser seht, die sind leider in ungereinigten Lots kaum zu finden(aber es gibt sie :D).

@Peter43: Ja, wie gesagt hatte ich auch schon Salus in Verdacht, doch da passt die "...AVGG" Legende eben nicht. Kann es sein, daß der Stempelschneider hier seiner Phantasie einfach freien Lauf gelassen hat? Also Moneta mit Altar und Legende von anderen Münzen?

Der Kerl auf der zweiten Münzen scheint tatsächlich einen Bart zu tragen. Ich schau mal auf Wildwinds, ob ich ein ähnliches Stück bei Tetricus finde.

Verfasst: Do 28.01.10 10:35
von Numis-Student
Hallo,
bei diesen barbarisierten Münzen gibt es von korrekter Legende über einzelne Schreibfehler bis hin zu komplett sinnlosen Buchstabenfolgen oder sogar IOIOIOIO alles.
Ausserdem sind das doch sehr schöne, sammelwürdige "Barbaren"
Schöne Grüße,
MR