Seite 1 von 1

legions-antoninian des gallienus

Verfasst: Fr 29.01.10 18:13
von beachcomber
schwer zugeschlagen habe ich bei der vorletzten e-auction von CNG. unter anderem gab's diesen antoninian aus mailand, geprägt 260 für die praetorianer-garde.
diese darstellung des kaisers, von hinten gesehen mit speer und schild, ist sehr selten.
wahrscheinlich sollen die streifen rechts nur die schulterklappen der rüstung darstellen, aber es sieht fast so aus, als wäre es ein köcher mit pfeilen.
grüsse
frank

Verfasst: Fr 29.01.10 19:27
von chinamul
Hallo Frank,

Meine folgenden Gallieni sind zwar leider keine Legionsantoniniane, aber die Büsten des Kaisers sind gegenüber Deiner Münze noch um ein weiteres Detail angereichert, nämlich jeweils einen Helm. Zudem sind diese Helme noch unterschiedlich.

links:

GALLIENUS 253 – 268
BI Antoninian Rom
Av.: GALLIENVS AVG - Behelmte Büste links (schräg von vorn gesehen) mit Strahlenkrone, geschultertem Speer und Schild
Rv.: PAX AVG - Pax nach links stehend; in der erhobenen Rechten Ölzweig, in der Linken schräggehaltenes Zepter
Links im Feld: V
RIC vgl. 256 (dort ohne Helm und schräg von hinten)
3,60 g
(1995 für 50 DM gekauft)

rechts:

GALLIENUS 253 – 268
BI Antoninian Mediolanum
Av.: GALLIENVS AVG - Büste links (halb von hinten gesehen) mit Helm, Strahlenkrone, Speer und Schild
Rv.: VICTORIA AVG VII - Victoria nach links schreitend; in der erhobenen Rechten Kranz, in der Linken Palmzweig
RIC 526; C. 1129
3,84 g
(1995 für 60 DM gekauft)

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 29.01.10 19:43
von beachcomber
hallo chinamul.
zwei tolle und seltene darstellungen! ein jammer, dass das preisniveau von damals heute nicht mehr aktuell ist. solche stücke kosten heute das 5-10-fache!
Göbl nummern kann ich dir auch geben:
die pax ist Göbl 366 u (3 exemplare) geprägt n.260 in rom, und die victoria Göbl 955 u (4 ex) geprägt 260 in mailand.
grüsse
frank

Verfasst: Fr 29.01.10 19:50
von justus
von hinten gesehen - schräg von vorn gesehen - dort ohne Helm und schräg von hinten
Das erinnert mich irgendwie am meine „Campgate-Sammlung“ –----> 3 Türme 7 Reihen, keine Tore – 4 Türme, 9 Reihen, geöffnete Tore – 4 Türme, 6 Reihen, 1 Zinnenreihe, geöffnete Tore usw. :wink: :wink: :wink:

Was mir wohl nie klar werden wird ! Warum soll das eine Portrait von hinten, das andere von vorne zu sehen sein. Meiner Ansicht nach ist das Haarspalterei (auch wenn’s im RIC oder BMC steht) und lediglich eine Laune des Portraitschneiders ohne besondere Bewandtnis. Nach was für einem Kriterium unterscheidet ihr das denn ?

Verfasst: Fr 29.01.10 19:57
von areich
Das ist sicher mehr als eine Laune. Man kann es ganz einfach an der Schulter erkennen. Bei diesen ist es nicht so klar, da sie beide von vorne gesehen sind, die eine Büste nur eben etwas mehr in Richtung 'von hinten'.

Hier mal der Kontrast:
von vorne gesehen:
http://www.vcoins.com/ancient/herakles/ ... oduct=7721

von hinten:
http://www.vcoins.com/ancient/herakles/ ... oduct=7569

Verfasst: Fr 29.01.10 20:17
von quisquam
Hallo Justus,
auch Rechts- oder Linksportrait ist bloß so ne "Laune des Portraitschneiders ohne besondere Bewandnis". :wink:

Hier noch ein Beispiel mit zwei Münzen im Vergleich:
http://www.acsearch.info/record.html?id=73035
http://www.acsearch.info/record.html?id=124406

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 29.01.10 20:40
von justus
Der Raum zwischen der grünen und der roten Linie macht also den Unterschied zwischen "von vorne und von hinten gesehen" aus, wenn ich das richtig verstanden habe. Aha!

Verfasst: Fr 29.01.10 20:43
von quisquam
Der Unterschied ist, ob man Brust oder Rücken sieht.

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 29.01.10 21:03
von justus
Uiuiuih! Das hab' ich wirklich nicht richtig hingeguckt, sorry! Jetzt seh' ich es auch. Wieder was dazu gelernt! :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Fr 29.01.10 21:13
von quisquam
Nur nebenbei: Auch ich habe nicht richtig hingeschaut, der "Caracalla von vorne" ist natürlich ein Geta.

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 29.01.10 22:22
von beachcomber
vielleicht vom selben stempelschneider der chinamul's antoninian fabriziert hat, ist dieser. (ebenfalls von CNG)
grüsse
frank

Verfasst: Sa 30.01.10 06:49
von gallienvs
hallo beachcomber und chinamul,
sehr schöne Exemplare, meinen Glückwunsch hierzu. :wink:
Hier nochmal meine letzte Neuerwerbung in Sachen Helm-Links-von hinten-Büste.
Av.: GALLIENVS AVG
Rv.: PAX AVGVSTI
MIR :1040 o
Gewicht 2,3g

Gibt es eigentlich Helmbüsten auf Antoniniane anderer Kaiser vor Gallienus? Medaillons und Provinzbronzen kenne ich, aber wie schauts mit
Antoniniane aus?
Mir fallen auf Anhieb nur Kaiser nach ihm ein.
gruß gallienvs