Seite 1 von 1
Iulia Domna
Verfasst: So 07.02.10 11:58
von Antissa
Hallo, da bin ich wieder!
Kann mir jd bei der Bestimmung dieser Julia Domna behilflich sein?
Könnt ihr die Bilder herunterladen?
Wahrscheinlich ist es eine kleinasiatische Münzstätte aufgrund der griechischen Buchstaben.
Gewicht 5,670 g
d=23,47 mm
Besten Dank im Voraus
Verfasst: So 07.02.10 14:52
von justus
Bitte schön. Aber Bilder im TIF-Format zu klein und zu dunkel.
Verfasst: So 07.02.10 15:27
von Antissa
Besten Dank dafür justusmagnus!
Weißt du vielleicht,woher sie kommt?
Wissen eventuell etwas die Mitglieder des Forums über die Herkunft,Münzstätte und die Aufschrift auf der Rückseite der Münze?Nochmals besten Dank.
Verfasst: So 07.02.10 21:57
von Antonian
Hallo Antissa
hab versucht die Buchstaben der Rückseite deiner Münze zu deuten,da muß ja die Stadt darin enthalten sein. Leider erfolglos, hab zuwenig Erfahrung in der Bestimmung von Provinzmünzen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee,wie die Stadt heißen könnte.
Gruss Antonian
Verfasst: So 07.02.10 22:26
von Pscipio
Ich würde gerne helfen, aber die Fotos sind leider immer noch nicht sehr hilfreich.
Viele Grüsse
Pscipio
Verfasst: So 07.02.10 23:04
von tilos
Schau mal bei Nicaea/Lydia. Die Rv.-Leg. müsste aus (ca.) 22 Buchstaben bestehen.
Gruß
Tilos
Verfasst: Mo 08.02.10 13:07
von tilos
Dann mach ich mal einen Vorschlag für Cilbanoi Inferiores:
NЄIKAЄΩN TΩNЄN KIΛBIANΩN
Könnte passen, oder? Zumindest eine Variante davon.
Gruß
Tilos
: Leider ist das Foto recht schlecht!
Verfasst: Mo 08.02.10 13:21
von Pscipio
tilos hat recht, SNG Leypold 1024 var. (NЄIKAЄΩN EN KIΛBIANΩ), SNG München 212 var. (NЄIKAЄΩN KIΛBIANΩN ).
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 08.02.10 14:55
von Antissa
Möchte mich bei euch allen für die gegebene Mühe herzlichst bedanken.
Ihr wart wirklich
f a n t a s t i s c h
Mit echt freundlichen Grüßen
Antissa
Verfasst: Mo 08.02.10 22:57
von Antonian
prima Tilos,
hab sogar nach der Auflösung noch eine zeitlang gebraucht um die Buchstaben alle zu erkennen, hab leider einiges falsch gedeutet. Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Erfolg. Die Münze war echt schwierig zu bestimmen.
Gruss
Antonian
Verfasst: Di 09.02.10 01:04
von tilos
Hallo Antonian,
es gibt ja ein paar ganz nützliche tools. Nimmst Du diesen hier:
http://www.ancientcoins.biz/id/index.php
ist es schon nicht mehr so schwierig. Und wenn Du dabei noch verwechselbare Buchstaben ( z.B. Alpha, Lamda und Delta) "gleichschaltest" und mit etwas Glück ein spezifisches Stück der Leg. erwischst, bekommst Du schnell die Lösung. Die gesuchte Rv.-Leg. muss natürlich in der Datenbank verzeichnet sein.
Gruß
Tilos