Seite 1 von 2
Survey: Art Investments: Pleasure vs. Profit?
Verfasst: Mo 08.02.10 22:16
von S.Sonntag
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit zum Thema "Art Investments: Profit vs. Pleasure? An Analysis of Auctions and Funds" führe ich eine Umfrage (auf englisch) durch, die ihr unter folgendem Link einsehen könnt:
http://www.surveymonkey.com/s/LQVFNZC
Ich würde mich sehr über rege Beteiligung freuen!
Mit besten Grüßen,
Simon
Verfasst: Mo 08.02.10 22:25
von Stater
Ich bin mir nicht sicher, ob so etwas hier angemessen ist?
Gruß
Stater

Verfasst: Mo 08.02.10 22:30
von S.Sonntag
Hallo Stater,
danke für deine Antwort.
"Angemessen" im rechtlichen Sinne? Sollte ich gegen Forumsregeln verstoßen haben, bitte ich dies zu entschuldigen und werde selbstverständlich meine Anfrage löschen.
Falls "angemessen" die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Anfrage in diesem Forum meint, bin ich durchaus der Meinung, dass eine solche Umfrage unter Münzsammlern sinnvoll ist, zeugen doch gerade römische und griechische Münzen teilweise von enormer Kunstfertigkeit und fallen heute sicher unter den Begriff der Kunst.
Liebe Grüße,
Simon
Verfasst: Mo 08.02.10 23:47
von Peter43
Ich habe die Fragen beantwortet. Es ist doch interessant, sich selbst mal Gedanken über sein Hobby zu machen.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 09.02.10 00:04
von beachcomber
ich habe sie auch beantwortet, ich find's ok!
grüsse
frank
Verfasst: Di 09.02.10 00:16
von pontifex72
Habe auch gerade mitgemacht, ist wirklich sehr interessant übers Hobby mal nachzudenken.
MfG
Verfasst: Di 09.02.10 00:19
von S.Sonntag
Vielen Dank für eure Kommentare.
Solltet ihr Anregungen für weitere Fragen haben oder bestimmte existierende Fragen unnötig oder unklar finden, würde ich mich sehr über eine PM freuen. Sollte darüberhinaus Interesse an der fertigen Arbeit bestehen, bin ich gerne bereit diese nach Fertigstellung auf Anfrage zu verschicken.
Gruß,
Simon
Verfasst: Di 09.02.10 10:35
von n.......s
nicht dass ich das nicht entziffern könnte- aber warum gibt es das nicht in deutsch?
Verfasst: Di 09.02.10 12:22
von Tequila
Hallo,
ich habe auch gerade die Fragen beantwortet, wobei ich denke und hoffe,
dass die Intention eines ehrlichen "Sammlers" (m.M. nach wohl eher Hobby als Profitdenken)
der Bachelorarbeit von S.Sonntag schon nützlich sein kann.
Aber wer weiss schon, welche Antworten überwiegen?
nephrurus hat geschrieben:nicht dass ich das nicht entziffern könnte- aber warum gibt es das nicht in deutsch?
Ich vermute, dass die Studienarbeiten auf europäischer Ebene in Englisch
verfasst werden müssen.
Insofern macht natürlich auch die Umfrage auf Englisch Sinn, wenn
man diese in der Diplomarbeit verwenden will.
Wir leben zwar in einer europäischen - aber auch durchaus "global
denkenden" - Gesellschaft, bei der die englische Sprache Usus ist.
Bei der ehemaligen Weltmacht "Rom" war es damals in ihren Gebietschaften /Provinzen
in punkto Latein auch nicht viel anderst...!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gruß
Pierre
Verfasst: Di 09.02.10 12:53
von areich
Wenn ich ab und zu Münzen kaufe nur um sie wieder witerzuverkaufen, bin ich dann ein unehrlicher Sammler?
Verfasst: Di 09.02.10 12:57
von Peter43
Eine Frage nach Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit muß ich übersehen haben.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 09.02.10 12:59
von coin-catcher
nephrurus hat geschrieben:nicht dass ich das nicht entziffern könnte- aber warum gibt es das nicht in deutsch?
naja, weil die Site über der der Fragebogen gemacht worden ist, auf englisch ist... jeder kann sich dort (anscheinend) anmelden und einen Fragebogen entwerfen...(scheinbar kostenlos/ kostenpflichtig)!
Ich dachte zunächst, dass sei komplett selbst entwickelt - aber auf Vorlagenbasis??! - ich weiß ja nicht!
->
http://www.surveymonkey.com/
Für mich ist so etwas für so eine Arbeit absolut unseriös...
Gruß
coin-catcher
Verfasst: Di 09.02.10 13:06
von Peter43
Vielleicht geht es da um eine Art von Standardisierung?
Verfasst: Di 09.02.10 13:10
von coin-catcher
Peter43 hat geschrieben:Vielleicht geht es da um eine Art von Standardisierung?
Aber für eine BA - Arbeit mache ich mir doch die Mühe und entwickel selbst so etwas??!
Das ist zwar zeitaufwendiger und kostet etwas, aber da hat man doch für die Zukunft viel mehr davon, als eine Vorlage zu nehmen und in 10min die Vorlage "hinzuklatschen"...
Ich wunder mich manchmal - wie einige einen Uni-Abschluss bzw. einen Titel bekommen haben...
Fand ich in der Schule zu Facharbeiten immer wieder faszinierend... da wird kopiert ohne Ende (keiner kontrollierts), man selbst reißt sich ein Bein aus und am Ende stehen beide mit der Note 2 oder besser da... der eine hats selbst erarbeitet, der andere widerrum nicht...
Verfasst: Di 09.02.10 13:20
von justus
Da sind Fragen dabei, die würde ich nicht mal meinem Steuerberater beantworten!
