Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Verfasst: Mi 10.02.10 14:35
von bajor69
Liebe Sammlergemeinde.
Heute habe ich wieder einmal 3 Münzen zur genaueren Bestimmung. Ich habe zu den 3 Münzen in keinen mir vorliegenden Katalog - Kankelfitz, Kampmann - sowie auch in Wildwinds ein passendes Zitat gefunden. Deshalb bitte ich die RIC-Besitzer um Hilfe. Vielen Dank im voraus
Wolfgang

Ich hoffe, das ich die Legenden und die Rückseitendarstellungen richtig gedeutet habe.

1: AE-As des Marcus Aurelius
Bloßer Kopf mit Bart n. r.
M AVRELIVS CAESAR ( ANTON ?) AVG P II F
Pietas steht n. l. opfert über Altar
TR POT XI COS II
Durchmesser: 25 m/m, Gewicht: 12,25 g

2: Sesterz des Marcus Aurelius
Belorbeerter Kopf n. r.
M AVREL ANTONINVS AVG TRP XXXII
Felicitas steht n. l. hält Caduceus und Zepter
( FELICITAS AVG IMP VIIII COS III PP ) S-C
Durchmesser: 28 m/m, Gewicht: 20,63 g

3: AE-As des Commodus
Belorb. Büste n.r.
L AVREL COMMODVS AVG
Victoria läuft n.l. S-C
TRP II IMP II COS II PP
Durchmesser: 24m/m, Gewicht: 9,45g

Edit: Nach Hinweis von Curtis beim AE-As von M.A. TR POT XV auf TR POT XI geändert.

Verfasst: Mi 10.02.10 15:02
von areich
Hast Du acsearch.info probiert?

Verfasst: Mi 10.02.10 15:31
von bajor69
Hallo areich, danke für den Hinweis. Werde es gleich mal versuchen.
Wolfgang

Verfasst: Mi 10.02.10 15:35
von bajor69
Habe es gerade probiert. da lande ich immer bei ROMANATIC DATABASE. Da geht es im Moment nur bis Vitellius.

Verfasst: Mi 10.02.10 16:13
von areich
Hallo Wolfgang, ich verstehe nicht, was Du damit meinst. ACsearch ist quasi der Ersatz für Coinarchives und dort gibt es einen Link zu Romanatic.

Aber acsearch selbst funktioniert. Ich habe nicht nachgesehen, ob man Deine Münzen dort finden kann aber dort sollte man immer nachsehen.

Verfasst: Mi 10.02.10 16:49
von Pscipio
Hier findet man eine Suchanleitung: http://www.acsearch.info/manual.html

Liest sich kompliziert, ist es aber nicht. Im Prinzip musst du einfach die Suchwörter in das weisse Feld eingeben und auf "Suchen" klicken. In der Anleitung findest du Verfeinerungen, so z.B. suche ich für Sesterz jeweils nach sester*, denn dann findet die Suchmaschine sowohl Sesterz wie auch Sestertius und Sesterce.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 10.02.10 17:08
von bajor69
Danke, bin gerade drauf gekommen. Hatte die falsche Adresse eingegeben. Mit acsearch bin ich dann auf die richtige Seite gekommen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 10.02.10 17:56
von curtislclay
Die erste Münze: TR POT XI nicht XV, 157 n. Chr.; BMC 2035.

Die dritte: ich vermute TR P III nicht II; III ist häufiger.

Wenn TR P III: BMC 1692. TR P II: BMC, S. 673, Nr. *.

Verfasst: Mi 10.02.10 18:07
von bajor69
Hallo curtisclay, danke für den Hinweis. Stimmt. Habe den falschen Buchstaben erwischt. Statt I ein V.
Servus
Wolfgang

Verfasst: Mi 10.02.10 18:56
von bajor69
Hallo Curtis, nochmals vielen Dank für die Zitate. Ich habe mich nämlich wirklich schon dumm und dämlich gesucht, aber nirgends etwas dazu gefunden. Beim Commodus ist es höchstwahrscheinlich doch TRP II. Auch bei IMP II und COS II sind die Abstände zwischen den einzelnen Einsern ziemlich groß. Unter dem Mikroskop konnte ich auch nichts erkennen, was ein Hinweis auf eine fehlende Ziffer wäre.
Dann habe ich noch eine spezielle Frage. Wo kann ich BMC im Internet einsehen oder wie komme ich an ein Bild der genannten Münzen? Für eine Info wäre ich Dir sehr verbunden.
Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Mi 10.02.10 19:19
von curtislclay
BMC kann man leider nicht im Internet einsehen.

Auch in dem gedruckten Katalog sind diese beiden Asse nicht abgebildet; nur eine Variante des zweiten Stückes mit TR P III und anderer Büste, Taf. 89.7.

Verfasst: Mi 10.02.10 19:36
von bajor69
Danke Curtis und schade, aber ist nicht zu ändern.