Seite 1 von 1
Wer hilft bei Probus - Bestimmung?
Verfasst: Fr 12.02.10 22:04
von drakenumi1
Lange schon liegt dieser Probus - Antoninian mit der nichtssagenden Bestimmung "C.672 ff" in meiner Sammlung. Irgendwie bekomme ich bei RIC kein Wasser unter den Kiel

: Av - Legende IMP C M AVR PROBVS P AVG und Münzstätte "AE" oder "RE" wollen nicht zusammenpassen. Bin ich schon teilerblindet oder ist nur RIC so lückenhaft?
Wäre schön, könntet Ihr mir unter die Arme greifen ...
Freundliche Grüße von
drakenumi1
Verfasst: Fr 12.02.10 22:29
von quisquam
Hallo drakenumi1,
ja, RIC Band V (Teil 2 ist von 1933) ist sehr lückenhaft. Deine Münze ist dort nicht gelistet.
Am nächsten kommt RIC 207, mit kurzer Vs-Legende:
http://probvs.net/probvs/R207/R207.AT.html
Grüße, Stefan
Verfasst: Sa 13.02.10 09:31
von Eddop
Hallo ich glaube die Münzstätte is Rome, R E , und die Muenze ist eine RIC 204 Titelvariante.
Freundliche Grüße
Ed
Verfasst: Sa 13.02.10 09:56
von pontifex72
Auf jeden Fall ein sehr ansprechendes Stück.
Grüße
Thomas
Verfasst: Sa 13.02.10 10:33
von quisquam
Stimmt, RIC 204H mit Legende IMP C M AVR PROBVS P F AVG kommt der Münze noch näher.
Cohen 679 passt exakt auf die Münze, allerdings ohne Berücksichtigung des Abschnitts.
http://www.inumis.com/ressources/rome/b ... /p320.html
Grüße, Stefan
Verfasst: Sa 13.02.10 15:40
von drakenumi1
Dank Euch allen. Genauer werden wir wohl nicht herankommen.
Ich habe vor Jahren mal einige Probi gekauft während der numismata und dabei den nicht gleich mit den mir damals zur Verfügung stehenden Mitteln des Herrn Kankelfitz bestimmbaren Stücken den Vorzug gegeben (es hätten ja "Raritäten" darunter sein können). Einige davon sind heute noch lediglich grob bestimmt (was heißen soll: Nach Buchstabe und Nummer von Cohen oder RIC). Nun, mit Eurer Hilfe und eigener Initiative merke ich, wie sehr wohl bis heute eine solide Registrierung nach allen wesentlichen Merkmalen der Münzen des Probus noch immer fehlt. Eigentlich sonderbar.
Will Euch ja nicht künstlich beschäftigen, aber wenn's Euch auch etwas Spaß macht, habe ich da noch einen weiteren Fall, wo ich bestimmungsmäßig nicht korrekt bis zum Ende komme, und wenn es am fehlenden Schild unter dem Pferd fehlt:
Schon mal Dank im Vorschuß von
drakenumi1
Verfasst: Sa 13.02.10 16:33
von quisquam
Es handelt sich um RIC 878G, Münzstätte Serdica.
http://probvs.net/probvs/R878/R878.html
Anscheinend wurde der Schild unter dem Pferd vom Stempelschneider auf diesem Stempel vergessen!?
Grüße, Stefan
Verfasst: So 14.02.10 15:44
von drakenumi1
Nochmals Dank für Dein Bemühen.
Nun bin ich hier so weit, wie zB. Oliver in seinem Geta-thread, als er sich nicht schlüssig war, ob unterschiedliche Schilde an den Trophäen nun eine separate Type in den Zitierwerken C. bzw. RIC rechtfertigen sollten, oder nicht.
Wo nun doch bei dieser Darstellung mit dem niederreitenden Kaiser explicit auf das unter dem Pferd befindliche Schild des gefallenen Feindes hingewiesen wird, sollte dessen Fehlen hier schon eine Variante darstellen und Erwähnung finden, denke ich. Oder wie seht Ihr das? Sollte diese "Abart" tatsächlich so selten sein oder sogar unbekannt, daß man vergeblich ihre Erwähnung sucht?
fragt mit besten Grüßen
drakenumi1
Verfasst: So 14.02.10 16:04
von beachcomber
sollte dessen Fehlen hier schon eine Variante darstellen und Erwähnung finden, denke ich.
denke ich auch!

grüsse
frank