Seite 1 von 1
Theodosius I oder II
Verfasst: Mi 17.02.10 10:13
von eschbn
Habe hier einen Theodosius. Woran erkenne ich, ob I. oder II.?
Vs.: DN THEODO SIVS PF AVG
Rs.: ???
Durchmesser ca. 13 mm
Verfasst: Mi 17.02.10 10:36
von justus
Theodosius II. wird überwiegend mit Frontalbüsten abgebildet. Hier Büste n. r. Vermutlich AE4 Minimus des Theodosius I. mit Rückseite "CONCOR-DIA AVGGG" aus Antiochia.
Warum bildest du die Münzen so winzig und noch dazu völlig unscharf ab? Wenn du deine Münzen nicht selbst bestimmen kannst und hier um Hilfe bittest, solltest du es uns wenigstens etwas einfacher machen!

Verfasst: Mi 17.02.10 10:52
von eschbn
Pardon wegen der Größe und Unschärfe. Münze war gescannt, jetzt hab ich sie mal fotografiert und hoffe, sie ist besser zu erkennen.
Die Buchstaben auf der Rückseite kann ich nicht mit denen in der Beschreibung wiedererkennen. Unvermögen von mir?
Verfasst: Mi 17.02.10 11:28
von justus
Sorry, das konnte ich bei dem kleinen Bild auch nicht. Mein Tipp beruhte auf der sitzenden Göttin. Jetzt ist deutlich "SALVS REI - PVBLICAE" zu lesen, also handelt es sich um Viktoria.
Verfasst: Mi 17.02.10 11:33
von Peter43
Ich muß mich korrigieren:
Ich stimme justusmagnus zu. Theododius II., SALVS REI PVBLICAE. Jetzt mit den größeren Bildern erkennt man SMN (Gamma?) im Abschnitt. Dann ist es Nikomedia. Es scheint aber der Typ zu sein Victoria mit Tropaeum über der Schulter eilt n.l., zieht Gefangenen hinter sich her. Mit dem Kreuz im li Feld:
RIC IX, Nicomedia 45(c); 28. Aug. 388 - 15. Mai 392; nicht häufig
Zu Deiner Frage, Theodosius I. oder II.: Dazu muß man sich die Bilder im Web genau betrachten. Also Wildwinds, Vcoins usw. Dazu gehören die genauen Legenden, z.B. AVGGG. Da waren also gleichzeitig 3 Kaiser an der Herrschaft. Bei Theodosius II. gibt es eine ähnliche Type, aber nur mit AVGG! Ist die Legende auf der Vs. getrennt oder nicht? Für welchen Kaiser gibt es diese Münzstätte? Deine Frage ist also nicht leicht zu beantworten.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 17.02.10 11:43
von justus
Jochen ist mir mal wieder zuvorgekommen. Aber trotzdem hier mein Ergebnis:
Theodosius I.
Æ 4, Nicomedia 28th Aug. A.D. 388 – 15th May A.D. 392 (Sixth Period)
D N THEODO – SIVS P F AVG / Perl-diademed, draped and cuirassed bust r.
SALVS REI – PVBLICAE / Victory advancing left, with r. hand carrying trophy over shoulder, and dragging captive with left. •SMNΓ in ex.
Ref. RIC IX Nicomedia 45c6
Verfasst: Mi 17.02.10 11:49
von justus
Peter43 hat geschrieben:Theododius II., SALVS REI PVBLICAE. Jetzt mit den größeren Bildern erkennt man SMN (Gamma?) im Abschnitt. Dann ist es Nikomedia. Es scheint aber der Typ zu sein Victoria mit Tropaeum über der Schulter eilt n.l., zieht Gefangenen hinter sich her. Mit dem Kreuz im li Feld:
RIC IX, Nicomedia 45(c); 28. Aug. 388 - 15. Mai 392; nicht häufig
Schreibfehler Jochen! RIX IX 45c ist Theodosius I. Deswegen bist du also immer schneller als ich, hehe!

Verfasst: Mi 17.02.10 11:56
von eschbn
Euch vielen Dank!!!
Werde nicht mehr voreilig kleine Bildchen hier zeigen, auch das hab ich jetzt gelernt.
Herzlichen Dank!!
Verfasst: Mi 17.02.10 12:07
von Peter43
Aber bei Theodosius II. mußte ich doch ein I mehr schreiben als Du. Warum soll mich das schneller machen?
