Seite 1 von 1

Sestertius aus "semis tertius"= 2 1/2 ?

Verfasst: Sa 20.02.10 15:09
von Doc_36
Hallo zusammen,

kurze Frage zur Namensentstehung des Sestertius. Ich bin eigentlich in Latein und Mathematik nicht unbegabt, aber ich verstehe die Sinngebungen nicht.

Es heißt, der Name sei abgeleitet aus "semis tertius", was hieße der "dritthalbe". Mir ist klar, dass am Ende in Worten II S = 2 1/2 (As) gemeint ist.

Wörtlich bedeutet "semis tertius": "Halb der Dritte". Ist (abstrakt) immer zu ergänzen... der Erste As ganz und der Zweite As ganz .. und dann der Dritte As halb noch dazu? Dann würde analog z.B. 4 1/2 As heißen: "semis quintus"?

Ich bitte um Aufklärung ;-)

Gruß und Dank von Doc_36 ;-)

Verfasst: Sa 20.02.10 15:12
von richard55-47
Ich kann nur wiedergeben, was wikipedia und numispedia angeben. Bitte gockeln.

Verfasst: Sa 20.02.10 15:20
von Peter43
Genau so ist es. Das entspricht genau dem deutschen Ausdruck 'anderthalb = das andere, zweite halb = 1 1/2' und dem heute weniger gebräuchlichen 'drittehalb = 2 1/2'.

Mit freundlichem Gruß