Seite 1 von 1
Salonina Fälschung?
Verfasst: Di 23.02.10 19:04
von tetricus
Habe bei ebay eine Münze ersteigert. Ist dies eine Fälschung, da mir der Antoninian doch relativ leicht vorkommt 2,8 gr. bei 22mm Durchmesser?
Wenn ja, woran kann man das noch erkennen? Es handelt sich um eine Salonina RIC 90: Wäre um jeden Hinweis dankbar, weil ich absolut keine Ahnung von Fälschungen habe und relativ neu bin. Bei antiken Münzen jedenfalls.
Verfasst: Di 23.02.10 19:11
von Homer J. Simpson
Keine Bange! Erstens echt, zweitens sehr hübsch. Der dünne Schrötling und der Stil sind typisch für die Münzstätte Antiochia. Göbl 1637e (26 Exemplare).
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Di 23.02.10 19:26
von emieg1
Mit den Antoninianen von Salonina liegst du auf der (fälschungs)sicheren Seite, die werden so gut wie nie gefakt
Übrigens für diese Dame ein Portrait der netteren Kategorie, denn meist sind die Portraits von ihr arg verunglückt...
Verfasst: Di 23.02.10 19:28
von tetricus
Wie werden eigentlich Fälschungen gemacht? Und woran kann man das am Münzbild erkennen? Wenn es ein einheitliches Merkmal gibt. Danke für die Auskunft.
Verfasst: Di 23.02.10 19:47
von Homer J. Simpson
Ach tetricus,
was wäre das schön, wenn es ein einheitliches Merkmal für Fälschungen gäbe...
Lies am besten mal den "Fälschungsgalerie"-Thread oben in diesem Forum, und das Fälschungen-Unterforum im amerikanischen Forum. Da wird Dir die ganze Bandbreite des Grauens vor Augen geführt...
Viele Grüße,
Homer