3 x Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 209
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

3 x Bestimmung

Beitrag von pepone » Do 25.02.10 14:25

Hallo zusammen,

Hab wieder mal 3 Münzen die ich selber nicht bestimmen kann.
Handelt es sich bei der ersten um Volusianus ?
1.Münze 3,4g, 20 mm
2.Münze 2,8g, 17 mm
3.Münze 7,2g, 26 mm
Danke schon mal für eure Hilfe und Mühe.

Gruss

Simon
Dateianhänge
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1163
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Beitrag von bajor69 » Do 25.02.10 17:56

Hallo Simon, anhand der Bilder glaube ich nicht, das Du Glück hast, das Dir jemand die Münzen bestimmen kann. Bei der ersten kann man ja ein paar Legendenbuchstaben erkennen, die auf Volusianus deuten.
Servus
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 25.02.10 18:21

Hallo,

also die untere Münze ist ein Caracalla aus Odessos.
Der Große Gott von Odessos hält Füllhorn und opfert aus einer Patera über einem Altar.

Siehe hier:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#0

Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 152
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münzschreck » Do 25.02.10 18:28

Hi,
die zweite Münze dürfte von Severus Alexander sein, vgl. mit RIC 279v bei wildwinds:

Severus Alexander Denarius. IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG, laureate, draped bust right / FIDES EXERCITVS, Fides seated left holding two standards, third standard (or chair back?) behind. RSC 49, BMC 220.
Dateianhänge
RIC_0279v.jpg

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Do 25.02.10 18:39

Die erste Münze dürfte diese sein, ein Volusian mit Legende IMP C C VIB VOLVSIANVS AVG und mit ROMAE ETERNAE AVG-Revers, RIC 221:
http://www.acsearch.info/record.html?id=352740

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 209
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pepone » Do 25.02.10 19:13

Vielen Dank euch 3 für die Mühe.
Alleine hätte ich wieder keine Chance gehabt.
Bei dem Severus Alexander müsste es sich demnach um Silber halten, oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2512 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4548 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3109 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    1986 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus