Seite 1 von 1

antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 11:49
von tomate
Hallo werte Forummitglieder,

ich habe mal wieder eine Münze erstanden, bei der ich nur Rätseln kann. Ich erstand sie als Silberdenar, aber mir drängt sich das Gefühl auf das es sich um einen Kupferkern handelt, der mit Silber überzogen ist. Sicher ist es auch möglich das es sich um sehr schlechtes Silber handelt. Ich bitte Euch um Eure Meinung.
Ich kann auch die Legende nicht mehr entziffern, so das eine Bestimmung für mich nicht mehr möglich ist.

Deshalb meine Bitte an Euch um Hilfe bei der Bestimmung und um Ratschläge zur Reinigung.

Durchmesser: 16,6mm, Gewicht: 2Gramm

Danke Euch für Eure Hilfe, liebe Grüße Thomas

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 12:09
von Domi
Hallo tomate
die Münze ist vermutlich ein Denar von Julia Domna, auf der Rückseite könnte vielleicht Pietas(?) sein. Genaueres kann ich leider nicht erkennen!
Kannst ja mal im Internet dannach suchen :wink:

Grüße Domi

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 12:16
von tilos
Für solcherart Münzen haben wir sogar einen eigenen thread, schau mal hier:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 3%BCtterte

Gruß
Tilos

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 13:10
von tomate
Ich danke Euch für Eure Hinweise.

Grüsse Thomas

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 13:17
von donolli
bei dem vorbild müsste es sich um den denar ric 552 (rv FORTVNAE FELICI) handeln.

grüße
olli

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 13:36
von tomate
Danke für Eure Hilfe.
Hier habe ich noch zwei ander Bilder.

Grüsse Thomas

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 14:06
von Domi
Vielleicht ist deine Münze:

JULIA DOMNA, Denar
Av: IVLIA DOMNA AVG Büste nach rechts drapiert
Rs: FORTVNAE FELICI Fortuna steht nach links
RIC 552f.

oder

Av: IVULIA AVGVSTA Büste nach rechts drapiert
Rs: Gleich wie oben
Auch RIC 552f.
BMC 160, 24

Geprägt verm. 198-209 in Rom

EDIT: Im Kampmann sind es beide die Nummer: 50.21.1

Hier noch der Link zu der unteren Möglichkeit:

http://www.acsearch.info/record.html?id=72267

Ich tendiere ehr zur oberen Möglichkeit, vielleicht kannst du die Legende besser erkennen, wenn du die Münze in der Hand hast

Gruß Domi

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 16:17
von tomate
Danke Domi...

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 16:36
von alexander20
Hallo,

ich meine, auf der Avers-Legende ein "FEL.." zu erkennen.
Dann aber muss die Avers- Legende

"IVLIA PIA FELIX AVG." heißen.

Bei der Aversdarstellung stimme ich überein, dass es sich um Fortuna handelt.
Dann aber gibt es mit der genannten Averslegende nach RIC nur eine RIC Nummer die passt, nämlich RIC 393, ein hybrider Denar.

alexander20

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 17:04
von tomate
Danke alexander. Jetzt wo Du mir die Worte in die Augen legst, denke ich genau diese auch auf der Vorderseite zu lesen. Ich denke auch, die Rückseite ist die Fortuna.

Liebe Grüsse Thomas

Re: antike Fälschung?

Verfasst: So 07.03.10 17:25
von Domi
Jetzt wo du es sagst, habe ich es auch gesehen!
Der Denar wurde dann überigens unter Caracalla geprägt!

Gruß Domi