Seite 1 von 1

Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 15:19
von Numis-Student
Hallo,
ich habe einen rätselhaften Spätrömer aus einer Schrottkiste gefischt...
Was mich verwundert, und was ich nicht in den Katalogen finde, ist der lange Rauschebart.
Vom Rückseitentyp musste es um oder nach 400 geprägt sein; das Münzlein wiegt 1,34 g bei einem Durchmesser von 13,8 mm.

Ich bitte um Hinweise und Danke schon mal ganz herzlich,
MR

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 15:37
von donolli
mal ins blaue ohne in irgendwelche literaur geschaut zu haben: eugenius??

grüße
olli

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 16:56
von justus

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 17:30
von Peter43
Die Figur auf der Rs. mit ihrer seltsamen Haltung erinnert mich stark an Kushanmünzen.

Mit freundlichen Gruß

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 17:44
von Homer J. Simpson
Sind wir sicher, daß der Bart ein Bart ist und nicht eine Auflagerung??

Viele Grüße,

Homer

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 17:52
von beachcomber
es könnte auch eine serapis-darstellung, und damit eine isis-fest prägung sein. grösse, gewicht und darstellung sprechen dafür.
grüsse
frank

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 18:42
von imperator44
ich bin auf Homers Seite. Ich halte den Bart auch für eine Auflage, so daß die Münze in Richtung Valentinian II.(VICTORIA AUGGG.) gehen könnte.

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 18:49
von emieg1
Ich nicht!

Da ist doch ein ganz klarer Übergang des Bartes zum Gesicht zu erkennen... auch wenn die Münze grottig erhalten ist und ich selbst keinerlei Idee habe... der "Bart" ist für mich sicherlich keine "Auflagerung"!

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 18:54
von Submuntorium
Die Rückseite ist Victoria,denke ich.Ich habe einen kleinen Follis des Valens,bei dem die Victoria ähnliich stilisiert und barbarisch anmutend geprägt wurde.Das ist für die Spätzeit ja keine Besonderheit,dass sich der Stil schnell gewandelt hat.

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 20:00
von Numis-Student
Hallo,
danke für euren ganzen Kommentare !
sicher ist folgendes: Es ist ein Spätrömer, die Rs zeigt eine nach links eilende Viktoria mit Kranz, und der Bart ist keine Auflage (Wenn man die Münze im Licht dreht, sieht man an der höchsten Stelle das blanke Metall).
Der verlinkte Eugenius gefällt mir schon ganz gut, aber Franks Theorie würde ich gerne mal in einem Link/Bild nachvollziehen können.
Danke,
MR

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 21:05
von Posa
Also ich kenne keinen Eugenius mit so einem kastigen Kopf, mir sieht das schwer nach "irgendwo im Osten" aus.

Gruß Posa

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Fr 12.03.10 21:58
von Peter43
Das muß ich bestätigen. Eugenius sieht immer hager und verhärmt aus.

Mit freundlichem Gruß

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Sa 13.03.10 10:05
von beachcomber
Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
aber Franks Theorie würde ich gerne mal in einem Link/Bild nachvollziehen können.
Danke,
MR
ich dachte da an so was ähnliches: http://www.acsearch.info/record.html?id=24961
grüsse
frank

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Mo 21.11.16 12:09
von didius
Hallo numis-student,
ist zwar schon ein uralter Beitrag aber nachdem ich selbst ja aktuell eine spätrömische Münze zum Isis Fest in meine Sammlung aufnehmen konnte, habe ich hier mal gesucht.

Ich glaube die Vermutung von Frank könnte richtig sein.
Bei der Suche auf der Seite http://www.tesorillo.com habe ich folgendes gefunden:

Ich denke es ist der Rückseitentyp 26: Anubis mit sistrum und caduceus kombiniert mit dem Vorderseitentyp 5
D.h. die Nummer 26/7
Alföldi 152 & 165

http://www.tesorillo.com/isis/rev/26/26i.htm

Gruß didius

Re: Rätselhafter Spätromer mit Bart

Verfasst: Mo 21.11.16 12:52
von Numis-Student
Hallo Didius,

das sieht schon sehr gut aus. Wenn ich die Münze das nächste Mal in den Fingern habe, werde ich nochmal vergleichen, aber ih nehme an, du hast das Rätsel gelöst.

Danke !

MR