Ich moechte einen Thread zu dem Thema Shill Bidding eroeffnen. Dabei geht es mir ausdruecklich
nicht um Shill Bidding bei Ebay, sondern um Shill Bidding bei den großen, renommierten
Auktionshaeusern, bei denen man online ueber sixbid.com mitbieten kann. Also bitte keine
Diskussion ueber "boesen Buben" bei Ebay lostreten, die Stuecke fuer 1EUR einstellen und Kumpels
beauftragen mitzubieten. Wer moechte, kann gerne einen Extra Thread hierzu starten.
Folgendes verstehe ich unter Shill Bidding: Eine Muenze ist mit 100EUR geschaetzt, der Ausrufpreis
ist 80EUR. Mir gefaellt sie sehr gut, und ich biete 250EUR. Obwohl es gar keinen Zweitbieter gibt,
bekomme ich die Muenze nicht zum Ausrufpreis, sondern eben zu meinem Maximalgebot.

Das einzige große Auktionshaus, welches um Transparenz bemueht ist, ist http://www.cgb.fr. Hier
kann ich ohne Bedenken, dass mir oben geschildtertes Aergernis passiert, bieten.
Meine Fragen an Euch:
1. Sind Euch Auktionshaeuser bekannt, die hemmungslos Shill Bidding betreiben? Welchem kann ich sehr gut trauen?
2. Wie kann ich Shill bIdding vermeiden?
- Nuetzt es etwas, sein Angebot in letzter Minute einzugeben?
- Oder beauftragt Ihr bekannte Haendler in Eurem Namen zu bieten?
3. Hat man bei Verdacht, dass Shill Bidding bei einem Los betrieben wurde, das Recht, die Bieterliste anzufordern?
4. Ist Shill Bidding juristisch ueberhaupt legitim?
Gruss,
Mias