Seite 1 von 2

Bitte um Expertenrat bei Münzbestimmung :-)

Verfasst: Di 20.05.03 20:29
von ThoFP
Hallo,

ich habe von einem Kollegen eine Münze bekommen die er vor ca. 30 Jahren beim Buddeln gefunden hat. Leider sind meine Geringen "Constantius-Kenntnisse" damit völlig überfordert. :lol:
[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

Das Gewicht ist 3,846 g & der Durchmesser 1,7 - 1,9 cm.

Gruß und Dank im voraus
Thomas

Verfasst: Di 20.05.03 20:54
von Morgoroth
Bist du sicher das das ein Constantius ist? Das gesamte Münzschema passt nicht zu den Spätrömern. :roll:

Verfasst: Di 20.05.03 20:58
von Isabel
Hallöchen Morgoroth

Ich glaub Tdingens meinte eher dass seine Kenntnisse überhaupt generell nicht dafür ausreichen....


Sodele,was schlaues rausgelassen,ab jetzt bin ich wieder überfordert *g*

Verfasst: Di 20.05.03 21:02
von Morgoroth
Nana man sollte ein Urteil nicht zu leicht abgeben.... bin ich doch selbst nochn ein blutiger ANfänger :D

Verfasst: Di 20.05.03 21:03
von Isabel
aaaah,oh,das hab ich etwas krass formuliert entschuldigung schääm,ich meinte für diese Münze :oops: und dass er damit nicht sagen wollte was es für eine ist...



herrje schon wieder was geschrieben*g*

Verfasst: Di 20.05.03 21:07
von ThoFP
Ja hab natürlich gemeint das meine Kenntnisse im Momemt nur zur Bestimmung von einigen Münzen des 4Jhd. ausreichen.

Ob die Münze überhaupt römisch ist, kann ich auch nicht sagen.

Thomas

Verfasst: Di 20.05.03 21:08
von Morgoroth
Is doch (wie immer) nicht so ernst gemeint :D Ich meine ja nur das Wort generell... aber was rede ich hier ich mache mich sofort an die Recherchen :D

Verfasst: Di 20.05.03 21:25
von norbert
hmmm...
Ich denke, da wage ich mich als Anfänger mal aus der Deckung und behaupte dies ist ein Republiksdenar für Cn. Fulvius, M. Calidius und Q. Metellus 117/116 BC. Crawford 284 oder Gebhardt/backes 365.

Es scheint mir hier einige kleinere Unstimmigkeiten zwischen Gebhardt und Wildwinds zu geben Gebhardt gibt als Datum 117/116 an und die Crawford Variante 1a, laut Wildwinds müsste es sich um die Variante 1a handeln (andere Inschrift), dann kommt auch das Datum hin, für 1b ist dort 106 angegeben.

Die zwei Varianten im Vergleich:
http://www.wildwinds.com/coins/rsc/calidia/i.html
http://www.wildwinds.com/coins/rsc/fulvia/i.html

Verfasst: Mi 21.05.03 00:03
von Nikolausi
huhu,
mal wieder RR ?? und ich sehe nur weiße Kästchen mit einem rotem X

:cry:

Verfasst: Mi 21.05.03 05:29
von ThoFP
Keine Ahnung weshalb die Bilder auf einmal weg sind, erst war alles OK.
[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

Verfasst: Mi 21.05.03 05:51
von ThoFP
:oops: Die Bilder im ersten Beitrag sollten nun auch zu sehen sein. Sorry.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 21.05.03 09:48
von Gast
norbert hat recht:

Denar (Münzmeisterprägung) f. Fulvius, Calidius und Metellus (117-116 v. Chr.)

Wenn er echt sein sollte - kein schlechtes Stück !!!!!

Gruß - petzlaff

Verfasst: Mi 21.05.03 18:49
von ThoFP
Hallo und vielen Dank für die Hilfe.

Ich denke das die Münze auf Grund der Fundumstände usw. echt ist, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Schade das das Stück nicht mir gehört. :( Der Besitzer rückt es auch nicht raus, obwohl er eigentlich nur Briefmarken sammelt.

Kann mir jemand sagen was man für so ein Stück in etwa ausgeben müsste wenn es echt wäre? Nur mal so grob über den Daumen geschätzt?

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 21.05.03 19:43
von Morgoroth
nen Hunni

Verfasst: Mi 21.05.03 21:09
von amigobutzi
hallo @all

Gehört der auch dazu?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3024771867

Gruss, amigobutzi