Seite 1 von 1

Interessante "Barbarisierung"

Verfasst: Fr 09.04.10 20:20
von pontifex72
Hallo Sammlerkollegen,

ich habe die nachfolgende antike Imitation eines Antoninians mit netter Phantasieschrift erworben. Für diese Münzen in recht ansehnlicher Erhaltung und in einem sehr bizarren Stil.

Ich meine es sollte hier ein Antoninian eines gallischen Kaisers, wohl Tetricus I. oder Victorinus, nachgeahmt werden.

Hat jemand eine Ahnung, ob hier eine konkrete Münze nachgemacht wurde (Kasten auf der Rückseite?) oder haben die gallischen "Barbaren" einfach ihrer Phantasie freien Lauf gelassen?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Grüße
Thomas

Re: Interessante "Barbarisierung"

Verfasst: Fr 09.04.10 20:38
von quisquam
Vorbild war vermutlich ein DIVO CLAVDIO-Antoninian mit Altar-Revers. Nette Münze!

http://www.acsearch.info/record.html?id=228648

Grüße, Stefan

Re: Interessante "Barbarisierung"

Verfasst: Fr 09.04.10 21:11
von CAIVS_JVLIVS
Oder vielleicht war es auch ein Mix mehrerer Ursupatoren bzw. Kaiser, wobei die Rückseite am ehesten zu Claudius II gehört und die VS vielleicht ikonographisch eher zu Tetricus o. Victorinus?.
Unabhängig davon, eine wunderschöne Barbarisierung, die zu dir übergelaufen ist.

Re: Interessante "Barbarisierung"

Verfasst: Fr 09.04.10 21:41
von pontifex72
Danke für Eure Antworten. Ich tendiere auch dazu, dass es wohl ein Mix sein könnte. Auf der Vorderseite einer der gallischen Usurpatoren, auf der Rückseite der DIVO CLAVDIO-Altar. Würde zeitlich ja auch passen.

Grüße
Thomas