Seite 1 von 1

Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 19:52
von Submuntorium
Liebe Provinzspezialisten,

Diese in meinen Augen recht ansprechende Prutah aus Judea konnte ich unlängst günstig erstehen.Leider kenne ich mich mit Provinzrömern nicht besonders aus.Ich denke allerdings,dass die Münze um 70 n.Chr. geprägt worden sein müsste.Wer kann genauere Angaben machen?Auch Katalogzitate wären toll!
Vielen Dank schon mal

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:14
von Antonian
Hallo Submuntorum
Schau dir mal auf deiser Seite die Nummer #72 an, das wird sie wohl sein.
www.amuseum.org/book/page14.html
Ich glaube dies ist eine der besten Webseiten zum Thema Judaeische Münzen.
Gruß
Antonian

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:14
von emieg1
First Jewish Revolt - Jahr 3, also 68/69 n.Chr. - Hendin 664 ...wenn ich mich nicht irre!

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:18
von Antonian
Hallo nummis durensis
ich war ein paar Sekunden schneller, das freut mich :lol: .
mfg
Antonian

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:19
von Submuntorium
Antonian hat geschrieben:Hallo nummis durensis
ich war ein paar Sekunden schneller, das freut mich.
mfg
Antonian
:D :D :D

Vielen Dank euch beiden erst ein mal!Woran kann man die Jahreszahl erkennen?

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:33
von Antonian
Hallo submontorium
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen :oops: , bestimmt gibt es Spezialsammler die die Zeichen deuten können, ich hab leider nur ganz wenige Judaeische Münzen (ca 10).Ich sammle hauptsächlich Römer und Griechen.Ich denke die Judäischen Münzen zählen nicht mehr zu den Provinzrömern dazu, die sind doch eigenständig geprägt. Oder?
Gruß
Antonian

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 20:50
von quisquam
Sind nicht alle Provinzrömer eigenständig geprägt worden?

Judäa war römische Provinz, warum sollen diese Münzen dann eigentlich keine Provinzrömer sein?
Andererseits sind auch die imperialen Münzen aus Lyon, Köln oder Trier streng genommen provinzialrömisch. :silly:

Grüße, Stefan

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 21:40
von Antonian
Hallo Stefan
Ok Du hast micht üerzeugt.
Antonian

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 22:12
von Submuntorium
Vielen Dank nochmal!
Ich werde die Daten von dir,Nummis Durensis in meine Kartei fügen!
Einen schönen Abend noch.

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 23:20
von Peter43
Dann will ich mal die Reste meiner Hebräischkenntnisse vorkramen. Zur Jahreszahl: re neben der Amphora steht ein Buchstabe, der wie ein W (oder M) aussieht. Das ist ein etwas grob geschriebenes Shin und die Abkürzung von hebräisch Shana = Jahr. Darüber steht - etwas verdorben und nur noch als kurze gebogene Linie zu sehen - ein Gimel, als 3. Buchstabe des hebräischen Alphabets das Zeichens für 3.

Alles klar?

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 23:29
von Pscipio
quisquam hat geschrieben:Judäa war römische Provinz, warum sollen diese Münzen dann eigentlich keine Provinzrömer sein?
Weil diese Münze von den Aufständischen geprägt wurde, die sich natürlich klar vom Römischen Reich distanzierten. Wer "Die Freiheit von Zion" auf die Münzen schreibt, der will sich damit nicht in die Provinzialprägung einfügen.

Viele Grüsse
Lars

Re: Prutah aus Judea

Verfasst: Mo 12.04.10 23:44
von ischbierra
Hallo submuntorium,
Du wolltest wissen, wie man die Jahreszahl erkennt.Bei den Prokurarorenmünzen sind die Regierungsjahre des Kaisers angegeben, in der griechischen Form. Bei den Bronze- Münzen der jüdischen Revolten (66-70) und (132-135) sind sie ausgeschrieben in hebräischen Buchstaben,und zwar- wie hier in der ersten Revolte- um die Amphora auf dem Avers.Auf dem Revers steht: Die Freiheit Zions.Jahr 3 ist richtig. Im Katalog Maltiel-Gerstenfeld ist es Nr.233
Judäische Münzen firmieren gewöhnlich unter den Griechen.Sie entstanden als eigene Münzform unter den Hasmonäern,die Judäa nach der Vertreibung der Seleukiden regierten.Nachdem die Römer das Land besetzten, 63 v.Chr.,setzten sie die Idumäer (Herodianer) als Könige ein.Diese behielten das alte Währungssystem bei.Auch die röm. Prokuratoren änderten daran nichts.Die Münzen der Revolten sind wieder sehr eigenständig.Kurz gesagt, die Judäischen Münzen sind nicht mit den sonstigen Provinzrömern zu vergleichen, eher mit ihren Nachbarn ,den Nabatäern.
Gruß ischbierra