Seite 1 von 2
Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 12:51
von Durmius
Hallo
Irgend jemand aus Portugal hat mir diese Bild gesendet,der Man will mir diese beide Stücke verkaufen,ich kann aber keine literatur finden,von diese beide Stücke
Ein Denar von C.Renius mit C REN, normal ist C.RENI, und andere von Cn Domitius mit CN Domit, diese Variante kenne ich nicht in Denarem aber vielleicht kannt jemand hir hilfen
Grüssen
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 14:31
von Stater
Hallo Durmius,
ich habe keine Ahnung was Republik angeht. Meine Reschersche war aber trotztem erfolgreich

:
http://www.acsearch.info/record.html?id=35847
http://www.acsearch.info/record.html?id=227694
Gruß
Stater
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 14:46
von Durmius
Ja, aber sind nicht die gleiche, in eine kommt DOM und nicht DOMIT und auf die andere trozden kan man sehen REN, ich meine ich die ganz normale Variante mit RENI, die bilden vonmir sin varianten von Leyenden ´die nich in meine Katalogoen kommen, ich mache zur Zeit ein Katalog von der Republic, und finde nicht Nachichten über diesen Varianten
Trozden vielen Dank
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 14:47
von areich
Aber beim Renius liegt's ja wahrscheinlich nur am knappen Schrötling.
Andererseits ist der bei diesem Typ normal, deshalb ganz schwer zu sagen, wieviele es gibt mit REN ohne I.
Ich habe keinen gefunden, der sicher REN hatte aber viele wo es sein könnte.
Andreas
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 15:42
von Submuntorium
Ich wäre mir nicht so sicher ob die echt sind.Ist der Verkäufer vertrauenswürdig?
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 16:44
von Durmius
Ja, davon habe ich keine Zweifel, der Sammler hat eine sehr grösse Samlumg,ich habe einige gesehen und analisiert und daswegen bin ich sicher
wie zum beispiel diese die schon hier postiert wurde.
Diese Münze habe ich analisiert und fotografiert,ist aber leider nicht teil meiner Sammlung
Hier es handelt sich in ein Denar von l.Coilius oder Coelius ( Crawford 154/1) aber mit Leyende L.COILI anstatt L.COIL
Irgenwand werden diese Münzen unter Hammer kommen, vieleicht in N.A.C
Diese Denar wiegt 4,12 grm
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 17:36
von Homer J. Simpson
Sehr hübsch! Sowohl beim Renius (Cr. 231) als auch beim Domitius (Cr. 261) sind im Crawford zwar Legendenvarianten für die Bronzemünzen aufgeführt, aber nicht für die Denare. Da wurde anscheinend doch mehr darauf geachtet.
Andreas, ich habe Dein Argument mit dem Schrötling nicht ganz verstanden: Auf dem Schrötling wäre doch meilenweit Platz für das I in RENI? Oder meinst Du, bei vielen anderen Denaren dieser Emission wird man's wegen des knappen Schrötlings nie genau wissen?
Schöne Stücke, wenn ich Republiksammler wäre und sie mir leisten könnte, würde ich sie mir kaufen.
Homer
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 18:13
von Submuntorium
Durmius hat geschrieben:Ja, davon habe ich keine Zweifel, der Sammler hat eine sehr grösse Samlumg,ich habe einige gesehen und analisiert und daswegen bin ich sicher
wie zum beispiel diese die schon hier postiert wurde.
coeliamakukiana.jpg
Dann ist`s ja recht!

Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 18:49
von areich
Homer J. Simpson hat geschrieben:Sehr hübsch! Sowohl beim Renius (Cr. 231) als auch beim Domitius (Cr. 261) sind im Crawford zwar Legendenvarianten für die Bronzemünzen aufgeführt, aber nicht für die Denare. Da wurde anscheinend doch mehr darauf geachtet.
Andreas, ich habe Dein Argument mit dem Schrötling nicht ganz verstanden: Auf dem Schrötling wäre doch meilenweit Platz für das I in RENI? Oder meinst Du, bei vielen anderen Denaren dieser Emission wird man's wegen des knappen Schrötlings nie genau wissen?
Schöne Stücke, wenn ich Republiksammler wäre und sie mir leisten könnte, würde ich sie mir kaufen.
Homer
Letzteres, viele der Denare bei acsearch haben nur REN aber dann ist der Schrötling zu Ende. Also könnten rein theoretisch einige von denen
dieselbe Legende wie Durmius' Denar haben.
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 19:16
von Homer J. Simpson
Das ist natürlich richtig. Aber dann gilt für mich der Satz, den mein früherer Chef gerne sagte (zur medizinischen Differentialdiagnose): Häufiges ist häufig, und Seltenes ist selten. Wenn ich also eine Münze habe, auf der ich DN ARCAD... lesen kann, wird die Legende wahrscheinlich doch ...IUS PF AUG weitergehen.
Homer
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 22:39
von Durmius
areich hat geschrieben:Homer J. Simpson hat geschrieben:Sehr hübsch! Sowohl beim Renius (Cr. 231) als auch beim Domitius (Cr. 261) sind im Crawford zwar Legendenvarianten für die Bronzemünzen aufgeführt, aber nicht für die Denare. Da wurde anscheinend doch mehr darauf geachtet.
Andreas, ich habe Dein Argument mit dem Schrötling nicht ganz verstanden: Auf dem Schrötling wäre doch meilenweit Platz für das I in RENI? Oder meinst Du, bei vielen anderen Denaren dieser Emission wird man's wegen des knappen Schrötlings nie genau wissen?
Schöne Stücke, wenn ich Republiksammler wäre und sie mir leisten könnte, würde ich sie mir kaufen.
Homer
Letzteres, viele der Denare bei acsearch haben nur REN aber dann ist der Schrötling zu Ende. Also könnten rein theoretisch einige von denen
dieselbe Legende wie Durmius' Denar haben.
Ja, könntest es sein aber hier ist sicher, diese Denar hat REN bei der anderen kann man nicht sichern.
Ich versuche die gleiche Stempel zu suchen, immer noch Erfolglos
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Fr 30.04.10 23:08
von areich
Genau das habe ich doch versucht zu sagen.

Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Sa 01.05.10 12:29
von fischerz
Sehr interessante Stücke, ich denke du hast die Standartliteratur schon durch,
darum habe ich die Bücher durchsucht die am ehesten solche Varianten zeigen könnten, aber ohne Erfolg.
Corpus Nummorum Romanorum Monetazione Republicana, A. Banti
Fernández Molina, J./Fernández Carrera, M./Calicó Estivill, X.: A Guide to the Denarii of the Roman Republic
und die Auktionskataloge der Sammlungen Häberlin, Nicholas und Benz
Häberlin hatte einen Denar mit C.RENIV (Nr.489) Banti kennt noch ein 2. Exemplar hiervon
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Sa 01.05.10 16:40
von fischerz
Ich habe diesen thread in Yahoo-group RROME geposted und Andrew McCabe verweist auf den Umstand das alle
großen Referenzwerke Crawford, Sydenham und Grueber auf den gleichen Museumssammlungen basieren und das daher
viele seltenere Legendenvariationen (wenn sie halt nicht in diesen Museen liegen) nicht in diese Werke aufgenommen wurden.
Auch sollte noch vor dem von mir zitierten Buch von oben gewarnt werden
Fernández Molina, J./Fernández Carrera, M./Calicó Estivill, X.: A Guide to the Denarii of the Roman Republic
enthällt Bilder von Münzen die so nicht existieren.
Münzen zu denen sie keine passenden Originalbilder hatten wurden durch Bildbearbeitung "zusammengebastellt" (und nicht als solche markiert)
für ein Referenzwerk ein unhaltbarer Zustand
Manfred
Re: Kennt jemand diese Varianten?
Verfasst: Sa 01.05.10 16:45
von Homer J. Simpson
Ja, wo gibt's denn so was? Das erinnert mich an den Denar des Vespasian mit Inschrift "IUDÄA" auf der Rs., den wir hier schon mal hatten (
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=180). Mit Bildbearbeitung kann man sicher die tollsten Münzen basteln...
Homer